|
|
|
|
|
|
Sehr geehrter Leser, sehr geehrte Leserin |
Die Kombination aus Frucht, Säure, Süsse und niedrigem Alkoholgehalt macht den Riesling Kabinett seit jeher zu einem unverwechselbaren, typisch deutschen Klassiker. Doch während bei traditionellen Kabinetten oft die Restsüsse dominiert, setzt der neue Trend auf ein fein austariertes Spiel von Süsse und Säure. Das gibt dem Wein Frische und Spannung und macht Lust auf das nächste Glas. So wie dieser Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett.
Aus der Spitzenlage Wehlener Sonnenuhr. Von 70 bis 90 Jahre alten Reben. 93 Punkte von James Suckling.*
Hier reifen Trauben, die das Potenzial für ein Grosses Gewächs mitbringen. Gut für uns, dass sich Weinmacher Dirk Richter entschied, sie diesem Wehlener Sonnenuhr Kabinett zugutekommen zu lassen. Denn im Gegensatz zu so manchem Grossen Gewächs müssen wir nicht gleich das Bankkonto plündern, um in diesen Genuss zu gelangen.
Rebsorte: 100 % Riesling. Lagerfähig 15 Jahre.
* jamessuckling.com |
|
Dieter Junghans
|
|
|
|
|
|
Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett 2023 |
Fr. 23.95
Jetzt entdecken →
Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett 2023, Max Ferd. Richter, Mosel, Wein aus Deutschland, 8 % vol., Naturkork. Enthält Sulfite. Abfüller: Weingut Max Ferd. Richter, Hauptstr. 85, DE – 54486 Mülheim. (Literpreis: Fr. 31.93)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Bis 10 Fr.
Le Bijou Pinot Noir 2023
|
Preis-Genuss-Sensation aus Frankreich: der weiche, körperreiche Pinot Noir ohne Burgunder-Preis. |
|
|
 |
Bis 25 Fr.
Petrignano 2020
Bio-Wein
|
Der Rotwein des Jahres aus Italien. Unter 6.510 (!) Konkurrenten.
(Gambero Rosso 2023) |
|
|
|
|
|
 |
Bis 30 Fr.
Amarone Antiche Terre
|
93 Punkte von Robert Parker. Doch (noch) erfreulich günstig. (robertparker.com) |
|
|
 |
Bis 50 Fr.
Brunello di Montalcino 2019
Bio-Wein
|
94 Punkte: der fruchtbetonte Brunello, bei dem Robert Parker ins Schwärmen gerät. (robertparker.com) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Bis 15 Fr.
Gröhl Sauvignon Blanc 2023
|
Der Sauvignon Blanc vom „Aufsteiger des Jahres“. (Vinum Wineguide Deutschland 2022) |
|
|
 |
Bis 20 Fr.
Sulzfelder Silvaner trocken 2023
Bio-Wein
|
"Seidige Säure. Feine Tannine. Langer, präziser Abgang. 94 Punkte.” (jamessuckling.com) |
|
|
|
|
|
 |
Bis 30 Fr.
Bomboly Furmint 2018
|
Der trockene Tokajer: „Sehr seriös und komplex. 95 Punkte.“ (decanter.com) |
|
|
 |
Bis 50 Fr.
Altenberg Riesling Grand Cru 2017
Bio-Wein
|
Verkostungssieger: Der beste Riesling aus dem Elsass. Unter 53 Konkurrenten. (decanter.com) |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Pfaffl Muskateller 2024 |
Set à 6 Flaschen
Statt Fr. 59.70 für Fr. 49.-
(Literpreis: Fr. 6.12 )
Trockener Muskateller der Spitzenklasse – der neueste Coup vom „Weingut des Jahres aus Österreich.“*
Die Rebsorte Muskateller zeichnet sich durch seinen unvergleichlich blumigen Duft aus. Stammt er überdies von einem Top-Erzeuger wie dem österreichischen Weingut Pfaffl, wird eine besondere Delikatesse daraus: ein fruchtig-eleganter, aromatischer Weisswein wie dieser „Pfaffl Muskateller“, trocken, nicht zu schwer und ein vorzüglicher Speisebegleiter.
„Best Producer Austria. 2020, 2021 und 2022.“ (Mundus Vini)**
In der Nase ein zarter Duft nach Orangen- und Holunderblüten sowie eine Spur reifer Kiwi, dazu frisch, fruchtig und spritzig. Druckvoll-würzig und doch schmelzig-rund am Gaumen, mit harmonisch integrierter Säure und langem mineralischen Nachklang. Unser Lieblingswein zu Sushi und allen Gerichten mit asiatischem Touch. Aber auch köstlich als Aperitif oder klassisch zu weissem Spargel und leichten Fischgerichten.*Savoir-Vivre, Ausgabe Dezember 2022/ Januar 2023
*Savoir-Vivre, Ausgabe Dezember 2022/ Januar 2023
**meininger.de
Rebsorten: 100 % Muskateller. Lagerfähig 3 Jahre.
Pfaffl Muskateller 2024, Weingut Pfaffl, Wein aus Österreich, 13,5 % vol., Schraubverschluss. Enthält Sulfite. Abfüller: Weingut R&A Pfaffl GmbH & Co KG, Schulgasse 21, AT – 2100 Stetten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alle Weine enthalten Sulfite. |
|
|
Entdecken Sie auch bei Pro-Idee: |
|
|
Fragen und Beratung |
071-274 66 19 |
Mo. - So.: 8:00 - 22:00 Uhr |
|
|
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich mit der E-Mail-Adresse für diesen Service angemeldet haben. |
Mein Newsletter-Abo ändern |
Anregungen, Lob, Kritik |
Sollten Sie unseren Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, so können Sie ihn jederzeit kostenfrei abbestellen indem Sie hier klicken: Newsletter abbestellen
Alternativ können Sie uns dies per E-Mail an service@proidee.ch oder an die in unserem Impressum angegebenen Kontaktdaten mitteilen.
|
|
Gefunden. Gekauft. Geliebt.
|
Pro-Idee Catalog GmbH, Aachen (D), Zweigniederlassung St. Gallen
Fürstenlandstrasse 35, 9000 St. Gallen * UID: CHE-110.152.741 MWST / DE 814 853 178 * BIO-Zertifizierung: CH-BIO-038
Geschäftsführerin: Andrea Bornkessel
Tel.: 071-274 66 19 * E-Mail: service@proidee.ch * www.proidee.ch
Postfinance * IBAN CH5709000000901290722 * BIC POFICHBE
|
|
|
|