• Sprache: DE / FR
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung für anspruchsvolle Genießer Winter 2025 mit 24 Flaschen.
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung für anspruchsvolle Geniesser Winter 2025, 24 Flaschen - Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Rotweinflasche Terroir Sense Fronteres 2022 aus Montsant, Spanien.
Terroir Sense Fronteres 2022, Terroir al Límit, Montsant DO, Spanien
Terroir Sense Fronteres 2022, Terroir al Límit, Montsant DO, Spanien
Chianti Classico -Petrignano- BIO, 2021, Flasche mit Weingut-Design
Petrignano 2021, Dievole, Chianti Classico DOCG, Italien
Petrignano 2021, Dievole, Chianti Classico DOCG, Italien
Rotwein Barolo Patres 2020 aus Piemont, Italien, in eleganter Flasche mit Goldakzenten.
Barolo Patres 2020, Piemont, Italien
Barolo Patres 2020, Piemont, Italien
Viña Imas Gran Reserva 2017, Rotweinflasche von Baron de Ley aus Rioja, Spanien mit ansprechendem Design
Viña Imas Gran Reserva, Baron de Ley, Rioja, Spanien
Viña Imas Gran Reserva, Baron de Ley, Rioja, Spanien
Rotweinflasche Château Leydet Valentin 2020 mit etiket
Château Leydet Valentin 2020, Saint-Émilion Grand Cru AOC, Bordeaux, Frankreich
Château Leydet Valentin 2020, Saint-Émilion Grand Cru AOC, Bordeaux, Frankreich
Spätburgunder Alte Rebe 2021 in einer eleganten, dunklen Flasche.
Spätburgunder Alte Rebe 2021, Gebrüder Mathis, Baden, Deutschland
Spätburgunder Alte Rebe 2021, Gebrüder Mathis, Baden, Deutschland

Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung für anspruchsvolle Geniesser Winter 2025, 24 Flaschen

Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.

6 Weine à 4 Flaschen à 0,75 l.

Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung für anspruchsvolle Geniesser Winter 2025, 24 Flaschen

Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.

6 Weine à 4 Flaschen à 0,75 l.

Fr. 679.95
inkl. MwSt. zzgl. Versandpauschale
Literpreis Fr. 37.78
Dieses Produkt liefern wir nur in die Schweiz.

  • 4 Fl. Terroir Sense Fronteres 2022
  • 4 Fl. Petrignano 2021
  • 4 Fl. Barolo Patres 2020
  • 4 Fl. Viña Imas Gran Reserva
  • 4 Fl. Château Leydet Valentin 2020
  • 4 Fl. Spätburgunder Alte Rebe 2021
Diese „kleinen Weinsammlungen“ werden in unserem Keller wieder liebevoll mit den er­folgreichsten Weinen zusammengestellt. Sie enthalten nur ideal trink­reife Weine, die sich für viele Gelegenheiten eignen und die auch anspruchsvollste Kenner nicht enttäuschen.
Terroir Sense Fronteres 2022, Terroir al Límit, Montsant DO, Spanien

4 Fl. Terroir Sense Fronteres 2022

„Hervorragend“: 95 Punkte im Decanter für diesen modernen Garnacha aus Montsant.*
Die Weine von den schroffen Hängen des Montsant-Gebirges in Katalonien sind für ihren kühlen Charakter bekannt. Deshalb hat das englische Fachmagazin Decanter kürzlich 86 Montsant-Weine auf den Prüfstand gestellt.* Drei Rotweine wurden als „hervorragend“ bewertet – darunter dieser puristische Garnacha „Terroir Sense Fronteres“. Auch zwei amerikanische Weingurus sind von seiner burgundisch inspirierten Eleganz begeistert:
93 Punkte von Robert Parker.** 93 Punkte von James Suckling.***
Transparentes Kirschrot. In der Nase ein verführerisches Bouquet von reifen Süsskirschen und dunklen Erdbeeren, durchzogen von einem Hauch wilder Kräuter und ätherischer Frische. Am Gaumen ein seidiges Spiel roter Früchte, begleitet von erdiger Würze und einem Hauch Lakritz. Langer, mineralischer Abgang. Eine moderne, aufregende Interpretation des Montsant. Und eine kompromisslose Liebeserklärung an das Terroir.

*decanter.com
**robertparker.com
***jamessuckling.com

14,0 % vol., Montsant, Wein aus Spanien, Abfüller: Terroir al Límit Soc. Lda., Carrer Baixa de la Font 12, ES-43737 Torroja del Priorat, Tarragona

4 Fl. Petrignano 2021

Der Rotwein des Jahres aus Italien. Unter 6.510 (!) Konkurrenten.*
Für den wohl wichtigsten Weinführer Italiens – den Gambero Rosso – hat 2023 eine strenge Fachjury insgesamt 25.421 Weine verkostet. Wer hier zum „Rotwein des Jahres aus Italien“ gekürt wird, darf fraglos zu den erlesenen Spitzengewächsen gezählt werden.* Wie dieser ausdrucksstarke, biologisch angebaute Chianti Classico aus der Einzellage ­Petrignano.
„Mit diesem Wein hat das Weingut eine Wende vollzogen.“ (Jancis Robinson)**
Leuchtendes Rubinrot. Das komplexe, tiefgründige Bouquet verströmt ver­lo­cken­de Aromen von reifen Kirschen und Brombeeren, begleitet von einem Hauch Kakao. Voll und üppig am Gaumen, wo dezente Nuancen von Teer und Rauch die saftigen Fruchtnoten ergänzen. Samtig wärmendes Finale mit fein geschliffe­nen Tanninen. Ein ausdrucksstarker, authentischer Chianti Classico, der zurecht mit höchsten Weihen versehen wurde.

*Gambero Rosso: Weine Italiens 2023 über den Jahrgang 2019
**jancisrobinson.com

14,0 % vol., Toskana, Wein aus Italien, Abfüller: Dievole Srl, Località Dievole 6, Vagliagli, IT-53019 Castelnuovo Berardenga, Siena, BIO-Produkt: IT-BIO-006

Petrignano 2021, Dievole, Chianti Classico DOCG, Italien
Barolo Patres 2020, Piemont, Italien

4 Fl. Barolo Patres 2020

Der Preis-Genuss-Sieger unter 140 (!) Konkurrenten: 97 Punkte im Decanter.*
*141 Baroli standen 2020 bei den World Wine Awards der Fachzeitschrift Decanter in London zur Verkostung. Gerade einmal elf davon erreichten das beste Ergebnis – 97 Punkte und eine Platin-Medaille. Der Patres 2016 und zehn Konkurrenten, die allesamt teurere Preisschilder tragen.
„Wer würde den nicht gern geniessen? Man will einfach mehr.“*
Klar, dass er schnell ausverkauft war. Den jetzt lieferbaren Jahrgang 2020 hat James Suckling mit 91 Punkten ausgezeichnet.** Auch er überzeugt mit Aromen von reifen Kirschen, Tabak, Kakao, Schokolade und Kaffee. Ein filigraner Barolo, der den Gaumen seidig weich und samtig umspielt. Und der seinen teuren Mitbewerbern in jeder Hinsicht ebenbürtig ist.

*decanter.com, World Wine Awards 2020 über den Jahrgang 2016
**jamessuckling.com

14,0 % vol., Piemont, Wein aus Italien, Abfüller: Sartirano Figli Cantine e Vigneti Srl, Via Ciocchini 7, IT-12060 Novello (CN)

4 Fl. Viña Imas Gran Reserva

1999: Der „Feinschmecker-Sieger“.*
2007: „Spaniens Weingut des Jahres.“ (IWSC)**
2011: Der beste Rioja. (IWSC)**

*Die Jury der Zeitschrift „Feinschmecker“ (Ausgabe 01/1999) wollte schon 1999 genau wissen, auf welchem Niveau sich die Spitzenweine der Region Rioja befinden. 43 Rioja Reservas und Gran Reservas verkosteten die Fachleute. Und der Sieger? Die Gran Reserva 1991 von Baron de Ley. Es ist bereits Ruhm genug, dass ein Wein zum Sieger solch eines bedeutenden Wettbewerbes gekürt wird, doch Weinmacher Gonzalo Rodriguez gelang ein weiterer Coup:
Spaniens Weingut des Jahres 2007. (International Wine & Spirit Competition)**
Rund 6000 Weine verkosten die Juroren der IWSC jährlich und belohnen die besten Weingüter mit dieser begehrten Trophäe. Wiederum eine Bestätigung für die Ausnahmestellung von Baron de Ley. Und auch die dritte Auszeichnung für den Jahrgang 2004 lässt sich sehen:
Gewinner der „Wines of Rioja Trophy“ 2011.**
Hier konnte er sich gegen 176 Mitbewerber durchsetzen. Klar, dass diese Gran Reserva von Baron de Ley nach einem solchen Triumph weltweit begehrt ist. Gut nur, dass wir rechtzeitig einige Flaschen für Pro-Idee Kunden reservieren konnten.

*Feinschmecker, Ausgabe 01/1999
**www.iwsc.net

14,0 % vol., Rioja, Wein aus Spanien, Abfüller: Baron de Ley S.A., Ctra. Mendavia - Lodosa, km. 5,5, ES-31587 Mendavia

Viña Imas Gran Reserva, Baron de Ley, Rioja, Spanien
Château Leydet Valentin 2020, Saint-Émilion Grand Cru AOC, Bordeaux, Frankreich

4 Fl. Château Leydet Valentin 2020

Selten sind sich die Weingurus so einig wie bei diesem Grand Cru aus Bordeaux.
Rote Bordeaux-Weine gelten als die Klassiker der Weinwelt schlechthin. Dementsprechend teuer sind oft auch ihre Preisschilder. Dabei erfüllen viele Château die damit verknüpften hohen Erwartungen leider nur selten. Eine seltene Ausnahme ist jedoch dieser biozertifizierte Château Leydet-Valentin. Denn zwei der renommiertesten Weinkritiker der Welt sind sich in ihrem Lob einig und schwärmen:
„Auserlesen fruchtig … mit weicher Textur. 90-92.“ (Robert Parker)*
„Sympathisch. 90-91 Punkte.“ (James Suckling)**
Tief granatviolett im Glas. Das Bouquet offenbart Sauerkirsch-, Heidelbeer- und Brombeer-Aromen, aber auch würzige Noten mit etwas Vanille. Am Gaumen kehren die roten und schwarzen Früchte schlank und frisch zurück. Feine Struktur mit seidigen, perfekt integrierten Tanninen und im Nachklang eine Spur von Bitterschokolade und Karamell. Ein wahrlich grosser Saint-Émilion, der völlig zu Recht den Zusatz Grand Cru trägt.

*robertparker.com, The Wine Advocate 20.05.2021
**jamessuckling.com, 05.05.2021

14,5 % vol., Bordeaux, Wein aus Frankreich, Abfüller: EARL des Vignobles Leydet, Chemin Rouilledinat, FR-33500 Libourne, BIO-Produkt: FR-BIO-01

4 Fl. Spätburgunder Alte Rebe 2021

93 Punkte von Robert Parker. Doch (noch) erfreulich günstig.*
Während berühmte Pinot Noirs oft immer teurer werden, beeindruckt dieser weniger bekannte Spätburgunder aus Baden mit intensiver Aromatik und Finesse zu einem bemerkenswert fairen Preis. Ein Wein, der zeigt, dass exzellentes Handwerk erschwinglich sein kann – ohne Kompromisse bei der Qualität. Da sollten wir schnell zugreifen, denn inzwischen ist sogar der amerikanische Weinguru Robert Parker auf das Weingut am Tuniberg aufmerksam geworden:
„Ein Spitzenwein, sehr ausgewogen und intensiv …“ (Robert Parker)*
In der Nase vereinen sich dunkle Beerenfrucht und eine kräftige pfeffrige Würze. Dicht und doch saftig-frisch am Gaumen mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Zarte Tannine und eine präzise Säure geben dem Wein Eleganz und Tiefe. Ein raffinierter, im Abgang leicht salzig-mineralischer Spätburgunder mit bemerkenswerter Balance – Qualität, die sonst deutlich teurer ist.

*robertparker.com

12,5 % vol., Baden, Wein aus Deutschland, Abfüller: Weingut Gebrüder Mathis, Enggasse 21, 79291 Merdingen


Alle Weine enthalten Sulfite.

Spätburgunder Alte Rebe 2021, Gebrüder Mathis, Baden, Deutschland

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt

Vorheriges Produkt

Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung Winter 2025, 24 Flaschen
Champagne Laurent-Perrier Cuvée Rosé in Robe Pétales, Frankreich

Nächstes Produkt

Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 08:00 – 22:00 Uhr

Fragen und Beratung

  • Montag bis Sonntag von 8 - 22 Uhr nehmen wir Ihre Bestellung persönlich entgegen. In den übrigen Zeiten zeichnet ein Tonband Ihre Wünsche auf.

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu