Albrecht Dürer (reeditiert) – Feldhase
Albrecht Dürers berühmter „Feldhase“. Auf 100 Jahre alten Druckstöcken gedruckt.
Farbig modern interpretiert. Nur 30 Exemplare je Farbe.
Albrecht Dürer (reeditiert) – Feldhase
Albrecht Dürers berühmter „Feldhase“. Auf 100 Jahre alten Druckstöcken gedruckt.
Farbig modern interpretiert. Nur 30 Exemplare je Farbe.
ALBRECHT DÜRER (1471 – 1528) war Superstar der Renaissance, seine Werke weltberühmt. Das facettenreiche Genie war Maler, Grafiker, Mathematiker, Kunsttheoretiker und Autor. Und wohl auch der erste Selbstdarsteller und -vermarkter im Kunstbereich. Mit seinem legendären Selbstbildnis im Pelzrock etablierte der Nürnberger das autonome Künstler-Selbstportrait. Zudem schuf er mit seinem prägnanten Signatur-Monogramm seine eigene „Marke“.
Der „Feldhase“ – ein Meisterwerk der Renaissance.
1502 entstand das Aquarell „Feldhase“, ein Werk, welches bis heute in seiner Präzision und Lebendigkeit unübertroffen scheint. Technisch brillant werden die Fellstruktur, die Anatomie und Haltung des Hasen detailgetreu wiedergegeben. Mit dieser Naturstudie gelang Dürer eine aussergewöhnliche Darstellung, die auch ein halbes Jahrhundert später jeden Betrachter in ihren Bann zieht.
Klassische Kunst in zeitgemässer Ästhetik. In Rosa und Blau erhältlich.
Jahrhundertelang wurden Dürer-Radierungen nur in Schwarz-Weiss gedruckt. Diese aussergewöhnliche Edition bricht mit der Tradition und zeigt eine wesentlich modernere Interpretation. Die 100 Jahre alten Druckstöcke aus Kupfer wurden mit einer Nadel radiert und mussten immer wieder nachgestählt werden, um die feinen Zwischenräume freizuhalten. Das so erzielte perfekte Druckergebnis liefert ein zugleich klassisches und modernes Werk, das ihr Zuhause zu einem äusserst attraktiven Preis optisch bereichern wird. Exklusiv im Pro-Idee Kunstformat. Mit Echtheitszertifikat.
Radierung auf 270-g-Büttenpapier, 30 x 40 cm, limitierte Auflage je 30 Exemplare in champagnerfarbener Galerierahmung (38 x 48 cm, Rahmenbreite 1,5 cm, Rahmentiefe 2 cm.)
Der „Feldhase“ – ein Meisterwerk der Renaissance.
1502 entstand das Aquarell „Feldhase“, ein Werk, welches bis heute in seiner Präzision und Lebendigkeit unübertroffen scheint. Technisch brillant werden die Fellstruktur, die Anatomie und Haltung des Hasen detailgetreu wiedergegeben. Mit dieser Naturstudie gelang Dürer eine aussergewöhnliche Darstellung, die auch ein halbes Jahrhundert später jeden Betrachter in ihren Bann zieht.
Klassische Kunst in zeitgemässer Ästhetik. In Rosa und Blau erhältlich.
Jahrhundertelang wurden Dürer-Radierungen nur in Schwarz-Weiss gedruckt. Diese aussergewöhnliche Edition bricht mit der Tradition und zeigt eine wesentlich modernere Interpretation. Die 100 Jahre alten Druckstöcke aus Kupfer wurden mit einer Nadel radiert und mussten immer wieder nachgestählt werden, um die feinen Zwischenräume freizuhalten. Das so erzielte perfekte Druckergebnis liefert ein zugleich klassisches und modernes Werk, das ihr Zuhause zu einem äusserst attraktiven Preis optisch bereichern wird. Exklusiv im Pro-Idee Kunstformat. Mit Echtheitszertifikat.
Radierung auf 270-g-Büttenpapier, 30 x 40 cm, limitierte Auflage je 30 Exemplare in champagnerfarbener Galerierahmung (38 x 48 cm, Rahmenbreite 1,5 cm, Rahmentiefe 2 cm.)
Wirtschaftsakteure nach GPSR
Albrecht Dürer (reeditiert), ART EDITION- FILS GmbH, Eduard-Schloemann-Strasse 47-49, 40237 Düsseldorf, DE, art@fils-fine-arts.de
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt
