Filtern
Von Phil Petter/Österreich, Spezialist für erlesene Basics.
Trend-Dessin von heute trifft auf Täschner-Tradition seit 1903.
Wasserabweisend durch Teflon-Beschichtung. Wunderbar wärmend durch Thermo-Steppfutter.
Von Loevenich, deutsche Hutmanufaktur seit 1960.
Trend-Form von heute trifft auf Täschner-Tradition seit 1903.
Heute aus leichtem, geschmeidigem Neuseeland-Lammfell.
Viel weicher, wärmender und strapazierfreudiger. Von Mouleta.
Weich und wärmend wie ein Schal. Angezogen wie ein edler Cardigan. Aber niemals auftragend.
Viel eleganter als die lässigen Streetwear-Kappen, die man jetzt sieht.
Für Damen und Herren. Von der britischen Traditionsweberei Abraham Moon, seit 1837.
Opulente Grösse. Unempfindliches Material. Made in Italy.
Selten ist ein kleines Accessoire so vielseitig, trendy, witzig und praktisch zugleich.
Raffia-Stroh ist flexibel wie Papierborte, aber zu 100 % natürlich. Und viel eleganter.
Viel geschmeidiger (und zugleich langlebiger) als herkömmliche Stoff-Kappen.
Wie gewohnt leicht und weich, angenehm wärmend und erstaunlich strapazierfähig.
Elegante Clutch, praktische Henkeltasche & trendige Crossbody-Bag in einem ... und dazu ein wahres Organisationstalent.
Weiche, warme Merinowolle. Modisches Colourblocking. Erfreulicher Preis.
Feinstes italienisches Tuch. Klassisches Medaillon-Muster. Zwei Tragevarianten.
Butterweiches Rentier-Kalbnappa aussen. Warme Daunen-Füllung innen.
Leicht und luftig wie ein Strohhut. Aber ohne Bedenken knautschbar und wasserunempfindlich.
Schlanker. Leichter. Weicher. Aus reinem, mongolischem Kaschmir.
Aktuell mondäne Bogen-Form. Permanent fixierte Raffung. Made in France. Von Céline Robert.
Schottenkaro-Schals sieht man jetzt viele. Doch registrierte Tartans sind nur
die wenigsten.
Im klassischen Paisley-Dessin: Ihr Allrounder zu Beige, Braun, Blau, Grau, Schwarz.
Vom Leder-Spezialisten Arma in der Türkei gefertigt.
Das flaumweiche Baby-Alpaka gehört zu den kostbarsten Fasern der Welt. Von Hand gefärbt und gestrickt.
Dänisches Design von Henriette Steffensen.
Zeitlos cleanes, skandinavisches Design im Einklang mit Mensch und Natur. Von Markberg, Denmark.
Fröhlich bunt gemustert statt langweilig uni.
Cleanes Design und schlichte Farben machen ihn so kombinierfreudig. Von Abstract/Italien.
Plüschweich. Kuschelwarm. Saugfähig. Tierfreundlich. Und doch so schwer zu finden.
Unvergleichlich weich. Made in Scotland von Strick-Spezialist Johnstons of Elgin.
Limited Edition für Damen und Herren.
Wollige Strick-Optik aus Kaschmir und Seide. Klassisch spitze Form.
Edel, sportlich und sehr komfortabel.
In Italien ein Hit. Hierzulande noch schwer zu finden.
Der wasserdichte Galway-Boot aus echtem Leder. Von Dubarry of Ireland.
Von Roeckl, Spezialist für hochwertige und stilvolle Accessoires seit 1839.
Sanftes Material. Schmeichelnde Form. Zeitgemässe Farben. Verbesserte Funktion.
Gehüllt in Webpelz de luxe von Evelyne Prélonge. Hergestellt in Frankreich.
Bequemer als ein Gürtel und viel aussergewöhnlicher. Zum Knöpfen oder mit Clips.
Ein elegantes Strick-Outfit, das Sie auch als bequemen Hausanzug tragen. Oder umgekehrt.
Kaum Knitter, mehr Bewegungsfreiheit: Eine Prise Stretch macht edle Seide noch bequemer.
Modische Muster, trendige Farben. Aber traditionell in Schottland gestrickt.
Die Hosenträger des englischen Gentleman. Von Albert Thurston, seit 1820.
Ein Stück amerikanischer Parfum-Geschichte: Der erste Herrenduft der USA. Klar. Kräftig. Würzig. Mineralisch.