Johnstons of Elgin
1798 übernahm Alexander Johnstons eine Wassermühle am Ufer des Flusses Lossie in Elgin, Schottland. Noch heute ist dies die Hauptgeschäftsstelle. Erst beschäftigte er sich mit Leinen, später dann mit Wolle. Die nächsten Generationen erweiterten ihre Fachkenntnisse um damals exotische Tierfasern aus aller Welt – unter anderem Kaschmir. Als Hommage an die lange Familientradition, sind die Strickwaren aus Edelfasern nach wie vor von Hand gefertigt. Die luxuriösen Garne, die traditionelle Herstellung und die langjährige Erfahrung machen Johnstons zu einem der edelsten Strickspezialisten weltweit.
Johnstons of Elgin - Pro-Idee Fashion Classics
Filter
Die traditionsreiche Fischermütze – jetzt aus edlem Kaschmir.
Rund gestrickt, ganz ohne störende Nähte. Von Kaschmir-Spezialist Johnstons/Schottland.
Der kombinierfreudige Merinoschal von Johnstons of Elgin/Schottland.
Üppige 2 Meter lang. Einen halben Meter breit. Und dabei nur 135 Gramm leicht.
Der modische Schal in 10 Farben, die zu allem passen.
Aus weicher australischer Lambswool. Vom Kaschmirstricker Johnstons/Schottland.
Der bunte Schal für unzählige Kombinationen. Von Johnstons/Schottland.
Aus extrafeiner Merinowolle. Weich, leicht, wärmend.
Der Kaschmir-Suit von Johnstons aus Hawick/Scotland. Limited Edition.
Federleichte 584 g reinstes Kaschmir, aber wundervoll wärmend. Der sanfte Ausklang eines harten Tages.