Filtern
Kaum spürbar auf der Haut. Dennoch blickdicht. Von Hemden-Spezialist DU4.
Von Steinbock®/Österreich, seit 1938.
Stilvoll wie ein Hemd. Bequem wie ein Polo.
Luftig und kühlend dank hohem Leinenanteil. Strickkunst made in Ireland. Von Carbery.
Viel geschmeidiger (und zugleich langlebiger) als herkömmliche Stoff-Kappen.
Ideal zu Jeans und T-Shirt. Oder als lässiger Bademantel-Ersatz am Pool.
Raffia-Stroh ist flexibel wie Papierborte, aber zu 100 % natürlich. Und viel eleganter.
Unübertroffen pflegeleicht und strapazierfähig.
Eine Wohltat in warmen Sommernächten. Auch als stilvolle Loungewear tragbar. Von Hanro.
Geniessen Sie das Tragegefühl edler Naturfasern. Plus zuverlässigen Schutz vor Insektenstichen.
Mit haltbar durchgenähter Laufsohle. Von Eureka.
Deutsches Design von Funktion Schnitt, Köln.
Klimafrisch dank Mesh-Gewebe, herrlich bequem dank Sneaker-Sohle. Für Damen und Herren.
Leicht und bequem. Cleanes skandinavisches Design von Shepherd of Sweden, seit 1982.
Besonders leicht und zum erfreulich erschwinglichen Preis.
Luftig. Bequem. Stylisch. Von Cano.
Hergestellt von Casanova in Italien – Schuh-Spezialist seit 1949.
Mit umklappbarer Ferse. Futter und Fussbett aus weichem Leder.
Von Hosen-Spezialist Hiltl/Deutschland.
Von OMTC – der Original Madras Trading Company, New York.
Feinste Baumwolle macht den Stoff halb so leicht wie üblich – Nylon genauso robust.
Im Trend: die Docker-Mütze. Hier das Original von Saint James, Spezialist für maritime Looks.
In den typischen Farbwelten des Designers. Nachhaltig aus recyceltem Material gefertigt.
Zertifiziert mit OEKO-TEX® Standard 100. Vom deutschen Wäsche-Spezialisten Jado.
Pillingarm und dauerhaft farbintensiv. Vom englischen Strumpf-Spezialisten Pantherella.
Zeitloses Design in langlebiger Verarbeitung.
Bequemes Kork-Fussbett. Wasserresistente Antirutsch-Laufsohle. Zeitloses Schwarz.
Reines Leinen trifft auf lockere Webart. Made in Italy von der Manufaktur Hohenberger, seit 1884.
Passt zu legeren und formellen Outfits. Von Blick, edle Herren-Accessoires seit 1954.
Von Carl Gross. Hochwertige Herrenkonfektion nach Schneiderart, seit 1925.