Filtern
Besonders leicht und zum erfreulich erschwinglichen Preis.
Raffia-Stroh ist flexibel wie Papierborte, aber zu 100 % natürlich. Und viel eleganter.
Viel geschmeidiger (und zugleich langlebiger) als herkömmliche Stoff-Kappen.
Im Trend: die Docker-Mütze. Hier das Original von Saint James, Spezialist für maritime Looks.
Reines Leinen trifft auf lockere Webart. Made in Italy von der Manufaktur Hohenberger, seit 1884.
Passt zu legeren und formellen Outfits. Von Blick, edle Herren-Accessoires seit 1954.
Die Geldbörse fürs Leben: aus rarem Bisonleder exquisit verarbeitet.
In der Toskana gegerbt und veredelt.
Handgefertigt aus selbst angebautem Stroh. Zeitlose Beetle-Form. Erfreulicher Preis.
Edles Material. Noble Herkunft. Guter Preis.
Wasserabweisend durch Teflon-Beschichtung. Wunderbar wärmend durch Thermo-Steppfutter.
Modische Muster, trendige Farben. Aber traditionell in Schottland gestrickt.
Mit Touchscreen-Ausstattung zur leichten Bedienung von Smartphone und Tablet.
Von Ascot/Deutschland, edle Herren-Accessoires seit 1908.
Praktische Knopf-Clips für Ihre Hosenträger. Einfach an jeder Hose zu befestigen.
Das kleine Ledertäschchen ist ideal für Kleingeld, Einkaufswagenchip, Maske, ...
3 schlechte Nachrichten für Diebe: Schnittfest. RFID-geschützt. Mit Alarm.
Knitterfrei, formstabil und enorm strapazierfähig. Für Damen und Herren. Von Roeckl.
Viel leichter, weicher und wärmer als übliche Wollhüte.
Mit einem Klick: Sonnen-, Nachtsicht- oder Computerbrille. Von Eagle Eyes®, USA.
Angenehm luftig und wunderbar wärmend. Herrlich leicht und dauerhaft formstabil.
Nicht zu kalt. Nicht zu warm. Eben genau richtig für die Übergangszeit.
Durch Spezialwachs wasser- und windabweisend, dennoch atmungsaktiv.
Keine Chance für Langfinger. Mit Geheimfach tragen Sie Bargeld gut verborgen am Körper.
In Italien längst Kult. Bei uns noch schwer zu finden.
Der herrlich leichte, vielseitige Sommer-Schal. Von alpi, seit 1904.
Vom dänischen Hut-Spezialisten MJM, seit 1829.
Zusätzlich mit UV-Schutzfaktor 40+. Von Craghoppers/UK, Outdoor-Spezialist seit 1965.
Kühler Kopf dank reinem, ungefüttertem Leinen.
Feinstes italienisches Tuch. Klassisches Medaillon-Muster. Zwei Tragevarianten.
Aus kühlendem Seersucker-Stoff. Von Bailey of Hollywood/USA, Hut-Spezialist seit 1922.
Die stilvolle Ergänzung zu entspannter Freizeit-Mode. Von Pellens & Loick, seit 1870.
Das Karten-Etui mit 2fach-Schnellzugriff. Ohne Öffnen, die beiden meist genutzten Karten direkt zur Hand.
Die Spezialbrille für Blendschutz und Kontrastverstärkung. Von Eagle Eyes®/USA.
Von Mayser, traditionsreiche deutsche Hutmanufaktur seit 1800.
Extragross, doch nie zu schwer. Von der deutschen Manufaktur Hohenberger, seit 1884.
Viel geschmeidiger (und zugleich langlebiger) als die jetzt angesagten Stoff-Schiebermützen.
Von Roeckl, seit über 180 Jahren Spezialist für stilvolle Accessoires. Für Damen und Herren.
Von Blick, Spezialist für Herren-Accessoires seit 1954.
Durch traditionelle Grubengerbung beinahe unverwüstlich. Von Ludwig Schröder, Ledermanufaktur seit 1825.
Stylishes Design. Angesagte Marke. Lesebrille und Lese-Sonnenbrille von Izipizi®, Paris.
Mit genialem Sicherungssystem für Ihre Kreditkarten. Lässt keine Karte mehr herausfallen.
Die traditionsreiche Fischermütze – jetzt aus edlem Kaschmir.
Luftig, aber dennoch strapazierfreudig. Und sommerleicht, da ungefüttert.