Champagne Roederer Brut Rosé 2014, Louis Roederer, Champagne, Frankreich
„Fein gewebt, delikat und rassig.“ (Wine Spectator über den Jahrgang 2009)
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- 94 Punkte im Wine Spectator.
Champagne Roederer Brut Rosé 2014, Louis Roederer, Champagne, Frankreich
„Fein gewebt, delikat und rassig.“ (Wine Spectator über den Jahrgang 2009)
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- 94 Punkte im Wine Spectator.
Unter Kennern gilt Roederers Rosé als einer der besten Rosé der Champagne. Schade nur, dass es nur wenige Flaschen gibt. Viel zu wenige für die weltweite Nachfrage. Doch Weinmacher Jean-Baptiste Lécaillon bleibt seinem Qualitätsanspruch treu. „Nur wenige Weine haben das Zeug für einen grossen Rosé-Champagner. Und wenn uns die Natur diese Weine nicht gibt, dann können wir auch keinen Rosé bieten.“, erklärte er uns.
94 Punkte im Wine Spectator.
*Herrliche Himbeer- und Scharzkirsch-Aromen werden in diesem fein gewebten, delikaten und rassigen Rosé-Champagner von mineralischen Anklängen begleitet. Anregend, mit zarten Aromen von Äpfeln, Zitronen und einem cremigem Abgang. 94 Punkte.“
*Wine Spectator über den Jahrgang 2009, www.winespectator.com
94 Punkte im Wine Spectator.
*Herrliche Himbeer- und Scharzkirsch-Aromen werden in diesem fein gewebten, delikaten und rassigen Rosé-Champagner von mineralischen Anklängen begleitet. Anregend, mit zarten Aromen von Äpfeln, Zitronen und einem cremigem Abgang. 94 Punkte.“
*Wine Spectator über den Jahrgang 2009, www.winespectator.com
Herkunft | Schaumwein aus Frankreich |
---|---|
Anbaugebiet | Champagne |
Hersteller | Louis Roederer, 21 boulevard Lundy, FR-51722 Reims |
Klassifikation | Appellation d’Origine Contrôlée |
Enthaltener Alkohol | 12,0 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | brut |
Rebsorte(n) | 63 % Pinot Noir, 37 % Chardonnay |
Säure | ca. 4,7 g/l |
Restzucker | ca. 10,0 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 7-9 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 10 Jahre |
Geschmacksrichtung | Anregende Aromen von Äpfeln, sowie Noten von Himbeeren und Schwarzkirschen. Mit feinem Schmelz und langem Abgang. |
Bewertung(en) | Wine Spectator 93/100 Punkte (Jahrgang 2007) (www.winespectator.com), Wine Spectator 94/100 Punkte (Jahrgang 2009) (www.winespectator.com) |