Schloss VAUX Blanc de Noir 2019, Schloss VAUX, Rheingau
Schlummern unter den deutschen Spitzen-Schaumweinen masslos unterbewertete Talente?
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- Der Sekt des Jahres 2014 in der Weinwirtschaft (Jahrgang 2012)*
Schloss VAUX Blanc de Noir 2019, Schloss VAUX, Rheingau
Schlummern unter den deutschen Spitzen-Schaumweinen masslos unterbewertete Talente?
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- Der Sekt des Jahres 2014 in der Weinwirtschaft (Jahrgang 2012)*
Schlummern unter den deutschen Spitzen-Schaumweinen masslos unterbewertete Talente?
Meist denken wir bei den besten Schaumweinen der Welt an die grossen Klassiker. Meist auch durchaus zu recht. Aber wenn man die Qualität einiger deutscher Sekte vergleicht, wundert man sich schon massiv, warum die Preise hierzulande (noch) so massvoll sind. Allen voran bei den Topprodukten von Erzeugern wie Schloss Vaux. So wie bei diesem Schloss Vaux Blanc de Noir:
Der Sekt des Jahres 2014 in der Weinwirtschaft (Jahrgang 2012)*
Deutscher Sekt hat (zum Glück) immer noch nicht die Preislagen vieler Konkurrenten erklommen. Und dies, obwohl immer mehr Kenner ihn schätzen, trinken (und kaufen). Das verkünden inzwischen nun auch renommierte Veröffentlichungen, wie die Weinwirtschaft, der Falstaff, Meininger und Gault Millau. Und alle bescheinigen diesem Sekt gleichbleibend hohe Qualität mit Bewertungen von mehr als 90 Punkten in den letzten Jahren.** Sortenreine Jahrgangssekte, ausschliesslich traditionelle Flaschengärung, eigene Rebflächen, all diese Massnahmen zur Qualitätssteigerung ergeben einen wahrlich grossen Winzersekt.
*Weinwirtschaft, Ausgabe 1/2015, Kategorie Traditionelle Flaschengärung.
**Falstaff Wein Guide Deutschland 2019, 2017, Gault Millau 2019, Meiningers Deutscher Sektpreis 9/2015
Der Sekt des Jahres 2014 in der Weinwirtschaft (Jahrgang 2012)*
Deutscher Sekt hat (zum Glück) immer noch nicht die Preislagen vieler Konkurrenten erklommen. Und dies, obwohl immer mehr Kenner ihn schätzen, trinken (und kaufen). Das verkünden inzwischen nun auch renommierte Veröffentlichungen, wie die Weinwirtschaft, der Falstaff, Meininger und Gault Millau. Und alle bescheinigen diesem Sekt gleichbleibend hohe Qualität mit Bewertungen von mehr als 90 Punkten in den letzten Jahren.** Sortenreine Jahrgangssekte, ausschliesslich traditionelle Flaschengärung, eigene Rebflächen, all diese Massnahmen zur Qualitätssteigerung ergeben einen wahrlich grossen Winzersekt.
*Weinwirtschaft, Ausgabe 1/2015, Kategorie Traditionelle Flaschengärung.
**Falstaff Wein Guide Deutschland 2019, 2017, Gault Millau 2019, Meiningers Deutscher Sektpreis 9/2015
Herkunft | Schaumwein aus Deutschland |
---|---|
Anbaugebiet | Rheingau |
Hersteller | Sektmanufaktur Schloss VAUX AG, Kiedricher Strasse 18a, DE-65343 Eltville. |
Enthaltener Alkohol | 12,0 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | extra brut |
Rebsorte(n) | 100 % Spätburgunder |
Säure | ca. 8,0 g/l |
Restzucker | ca. 5,1 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 6-8 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 5 Jahre ab Jahrgang |
Geschmacksrichtung | Mit seinem Duft von feinem Backwerk und charmantem Himbeeren und Erdbeeren ist er ein rundum facettenreiches Sekterlebnis, delikat und elegant. |
Speiseempfehlungen | Wildpastete oder eine Patê. Gebeizter Lachs, Pasta mit Fisch |
Bewertung(en) | Weinwirtschaft (Jahrgang 2012) Weinwirtschaft, Ausgabe 1/2015, Kategorie Traditionelle Flaschengärung., Falstaff (Jahrgang 2014) Falstaff Wein Guide Deutschland 2019, 2017 für die Jahrgänge 2016 & 2014, Gault Millau (Jahrgang 2015) Gault Millau 2019, Weinwirtschaft (Jahrgang 2013) Meiningers Deutscher Sektpreis 9/2015 |
Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt