Devin Miles – Bardot Chanel – Brigitte Bardot
Devin Miles: Der Shootingstar der deutschen „Modern Pop-Art“.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Kunstformat
- Auf seiner ersten Kunstmesse (Art Fair Europe, 2007) verkaufte Miles an einem Wochenende 80 Bilder. (Der Kunsthandel, Ausgabe 08/11)
- Jedes Exemplar dieser Unikatserie ist anders, jedes mit Unikatcharakter. Zu 100 % in aufwändiger Handarbeit vom Künstler gefertigt.
- Handsigniert und nummeriert. Mit Echtheitszertifikat.
- Geschenkservice
- Lieferung bis zum gewünschten Aufstellort in Ihrem Haus oder Garten
Devin Miles – Bardot Chanel – Brigitte Bardot
Devin Miles: Der Shootingstar der deutschen „Modern Pop-Art“.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Kunstformat
- Auf seiner ersten Kunstmesse (Art Fair Europe, 2007) verkaufte Miles an einem Wochenende 80 Bilder. (Der Kunsthandel, Ausgabe 08/11)
- Jedes Exemplar dieser Unikatserie ist anders, jedes mit Unikatcharakter. Zu 100 % in aufwändiger Handarbeit vom Künstler gefertigt.
- Handsigniert und nummeriert. Mit Echtheitszertifikat.
- Geschenkservice
- Lieferung bis zum gewünschten Aufstellort in Ihrem Haus oder Garten
Devin Miles: Der Shootingstar der deutschen „Modern Pop-Art“.
Unikatserie „Bardot Chanel – Brigitte Bardot“ aus Malerei, Siebdruck und Airbrush auf gebürstetem Aluminium. 100 % Handarbeit.
Die gelungene Symbiose und Überlagerung von Motiven, Materialien und Techniken ist Devin Miles’ (*1961) unverwechselbarer Stil, der ihn zum Shootingstar der deutschen „Modern Pop-Art“ machte. Es sind bunte Farben und berühmte Fotos von Idolen unserer Zeit, die der Künstler zu komplexen, ausdrucksstarken Bildern werden lässt. Miles’ Arbeiten sind eine Hommage an die Pop-Art und deren Künstlergrössen Warhol und Lichtenstein. Jedoch adaptiert er die Pop-Art nicht einfach, sondern entwickelt sie weiter.
Auf seiner ersten Kunstmesse (Art Fair Europe, 2007) verkaufte Miles an einem Wochenende 80 Bilder. (Der Kunsthandel, Ausgabe 08/11)
„Kunstkenner und Kunstsammler wissen um die besondere Wertschätzung seiner Werke. Sie setzen nicht ohne Eigeninteresse auf das Zukunftspotential und auf die Wertsteigerung seiner unverwechselbaren künstlerischen Ausdruckskraft.“ (Zitat: Dr. Helmut Orpel, Kunsthistoriker) Miles’ Unikate kosten mittlerweile bis zu 45.000 Euro. Er ist in mehr als 50 Galerien deutschlandweit vertreten. 2010 nahm der Künstler erstmals an einer Museumsausstellung teil. Er durfte dort als einziger deutscher Künstler seine Kunstwerke neben Andy Warhol und Robert Rauschenberg präsentieren.
Einzelausstellungen in Berlin, Potsdam, Trier, Hamburg, Köln, München, Frankfurt, Zürich, Wien und New York zieren seine Vita. Er setzt sich zudem für soziale Einrichtungen ein und stellt jährlich Kunstwerke, u. a. für die Berliner Aids-Hilfe, zur Verfügung.
Jedes Exemplar dieser Unikatserie ist anders, jedes mit Unikatcharakter. Zu 100 % in aufwändiger Handarbeit vom Künstler gefertigt.
Eine „Unikatserie“ ist die Bezeichnung für Unikate, die lediglich das gleiche Motiv haben, sich aber ansonsten von den anderen unterscheiden. Jedes Exemplar ist zu 100 % handgefertigt. Der Künstler druckt auf gebürstetem Aluminium, wobei er das Fingerspitzengefühl erfordernde Siebdruckverfahren mit der freien Malerei und dem Airbrush verbindet.
In seinem Werk „Bardot Chanel – Brigitte Bardot“ benutzt Miles für den Siebdruck sieben Siebe, die der Arbeit ihre Vielschichtigkeit und Tiefenwirkung verleihen. Brigitte Bardot, Stilikone ihrer Zeit, ist darauf nur mit einem blauen Handtuch bekleidet zu sehen. Die Buchstaben der Chanel-Werbung umrahmen die Bardot, während ihr verführerischer Blick mit dem Betrachter zu spielen scheint. Das Werk ist ein unverkennbarer Miles, wie es charakteristischer nicht sein könnte.
Handsigniert und nummeriert. Mit Echtheitszertifikat.
Seit 2007 ist das Preisniveau seiner Arbeiten um 400 % gestiegen. Weitere Wertsteigerungen sind anzunehmen. Daher ist die Gelegenheit gut, sich heute noch ein handgearbeitetes Exemplar zu diesem Preis zu sichern. 49 Exemplare. Erste Bestellungen erhalten niedrigste Nummern.
„Bardot Chanel – Brigitte Bardot“ Malerei, Siebdruck und Airbrush auf gebürstetem Aluminium, 100 x 130 x 0,3 cm. Limitierte Auflage 49 Exemplare.
Auf seiner ersten Kunstmesse (Art Fair Europe, 2007) verkaufte Miles an einem Wochenende 80 Bilder. (Der Kunsthandel, Ausgabe 08/11)
„Kunstkenner und Kunstsammler wissen um die besondere Wertschätzung seiner Werke. Sie setzen nicht ohne Eigeninteresse auf das Zukunftspotential und auf die Wertsteigerung seiner unverwechselbaren künstlerischen Ausdruckskraft.“ (Zitat: Dr. Helmut Orpel, Kunsthistoriker) Miles’ Unikate kosten mittlerweile bis zu 45.000 Euro. Er ist in mehr als 50 Galerien deutschlandweit vertreten. 2010 nahm der Künstler erstmals an einer Museumsausstellung teil. Er durfte dort als einziger deutscher Künstler seine Kunstwerke neben Andy Warhol und Robert Rauschenberg präsentieren.
Einzelausstellungen in Berlin, Potsdam, Trier, Hamburg, Köln, München, Frankfurt, Zürich, Wien und New York zieren seine Vita. Er setzt sich zudem für soziale Einrichtungen ein und stellt jährlich Kunstwerke, u. a. für die Berliner Aids-Hilfe, zur Verfügung.
Jedes Exemplar dieser Unikatserie ist anders, jedes mit Unikatcharakter. Zu 100 % in aufwändiger Handarbeit vom Künstler gefertigt.
Eine „Unikatserie“ ist die Bezeichnung für Unikate, die lediglich das gleiche Motiv haben, sich aber ansonsten von den anderen unterscheiden. Jedes Exemplar ist zu 100 % handgefertigt. Der Künstler druckt auf gebürstetem Aluminium, wobei er das Fingerspitzengefühl erfordernde Siebdruckverfahren mit der freien Malerei und dem Airbrush verbindet.
In seinem Werk „Bardot Chanel – Brigitte Bardot“ benutzt Miles für den Siebdruck sieben Siebe, die der Arbeit ihre Vielschichtigkeit und Tiefenwirkung verleihen. Brigitte Bardot, Stilikone ihrer Zeit, ist darauf nur mit einem blauen Handtuch bekleidet zu sehen. Die Buchstaben der Chanel-Werbung umrahmen die Bardot, während ihr verführerischer Blick mit dem Betrachter zu spielen scheint. Das Werk ist ein unverkennbarer Miles, wie es charakteristischer nicht sein könnte.
Handsigniert und nummeriert. Mit Echtheitszertifikat.
Seit 2007 ist das Preisniveau seiner Arbeiten um 400 % gestiegen. Weitere Wertsteigerungen sind anzunehmen. Daher ist die Gelegenheit gut, sich heute noch ein handgearbeitetes Exemplar zu diesem Preis zu sichern. 49 Exemplare. Erste Bestellungen erhalten niedrigste Nummern.
„Bardot Chanel – Brigitte Bardot“ Malerei, Siebdruck und Airbrush auf gebürstetem Aluminium, 100 x 130 x 0,3 cm. Limitierte Auflage 49 Exemplare.
Devin Miles, Hersteller: Meet Pablo GmbH, Grünstr. 15, 40212 Düsseldorf, DE, hallo@meetpablo.com

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt