• Sprache: DE / FR
Thomas Baumgärtel – Alles ist Banane

Ein typischer Baumgärtel. 100 % handbesprüht und -beschriftet.

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Kunstformat
Vergriffen
„Alles ist Banane“, Birke-Multiplex-Platte, 36 x 24 x 1,5 cm.
„Alles ist Banane“, Birke-Multiplex-Platte, 36 x 24 x 1,5 cm.
Thomas Baumgärtel
Thomas Baumgärtel
Thomas Baumgärtel
Das Werk auf der 15 mm Birken-Multiplex-Platte ist rückseitig mit einer Aufhängevorrichtung versehen.
Das Werk auf der 15 mm Birken-Multiplex-Platte ist rückseitig mit einer Aufhängevorrichtung versehen.
Das Werk auf der 15 mm Birken-Multiplex-Platte ist rückseitig mit einer Aufhängevorrichtung versehen.
  • Dr. Reinhold Misselbeck (Kurator am Kölner Museum Ludwig) sieht „Die Banane als mittlerweile weltweites Gesamtkunstwerk“.
  • Baumgärtels Statement, geschrieben und gesprüht auf Holz.
  • Handsigniert und nummeriert.

Ein typischer Baumgärtel. 100 % handbesprüht und -beschriftet.

Edition „Alles ist Banane“ auf einer 15 mm Birke-Multiplex-Platte. Jedes Werk ein Unikat.

THOMAS BAUMGÄRTEL (*1960) sprühte seine hoch angesehene gelbe Banane auf Eingangstüren der bekanntesten Museen und Galerien: u. a. in Moskau, New York, Paris, Wien, Berlin, Innsbruck und Zürich. In Museen weltweit gilt eine Baumgärtel-Banane an der Wand als Gütesiegel für Qualität.
Dr. Reinhold Misselbeck (Kurator am Kölner Museum Ludwig) sieht „Die Banane als mittlerweile weltweites Gesamtkunstwerk“.
Seit 1986, mit dem Sprayen seiner ersten Banane auf eine Kunstinstitution, hat sich der Künstler mit seinem Markenzeichen international einen Namen gemacht. Sein künstlerisches Konzept beinhaltet, mit Hilfe der Banane als Gütesiegel, weltweit die Kunstinstitutionen zusammenzufassen, die er als „besonders wertvoll“ erachtet. Sein Kunstprojekt wird von Museen sehr ernst genommen und gilt als inoffizielles Logo der Kunstszene.
75 Einzelausstellungen, weit über 100 Gruppenausstellungen, ... präsentieren das gewaltige Werk des Bananensprayers.
Thomas Baumgärtel studierte Freie Kunst und Diplom-Psychologie in Köln. Er ist in einer Vielzahl von öffentlichen und in über 40 privaten Sammlungen vertreten. Bananenschablonen sind zum Pinselersatz für den Kölner Künstler geworden. Mit seiner individuellen Spraytechnik entwickelt er eine universelle Bildsprache, die immer wieder sein Markenzeichen thematisiert.
Baumgärtels Statement, geschrieben und gesprüht auf Holz.
Er nutzt sein Markenzeichen, die Banane, auch für politische, kulturelle oder soziale Statements. Manchmal ist es eine Mischung aus Selbstironie und -kritik, die ihn als Künstler besonders sympathisch macht.
Handsigniert und nummeriert.
Eine erfreuliche Gelegenheit, ein Original von Baumgärtel zu diesem Preis zu besitzen. 99 Exemplare. Erste Bestellungen erhalten niedrigste Nummern.

„Alles ist Banane“ Handbeschrieben und -besprüht auf Birke-Mulitplex-Platte, 36 x 24 x 1,5 cm. Limitierte Auflage 99 Exemplare.
Thomas Baumgärtel, Hersteller: Meet Pablo GmbH, Grünstr. 15, 40212 Düsseldorf, DE, hallo@meetpablo.com
Thomas Baumgärtel

Die Geschichte der berühmten Banane.

Eher aus einer Laune heraus heftete Thomas Baumgärtel als Zivildienstleistender in einem Krankenhaus seine Frühstücksbanane an den hervorstehenden Nagel eines Holzkreuzes, dem der Korpus fehlte. Aus diesem Scherz entwickelte sich ein einmaliges Projekt, das Kunstgeschichte schrieb. Bislang erhielten über 4000 Kunst- und Kulturstätten Baumgärtels gesprayte Banane als Gütesiegel.

Vorheriges Produkt

Devin Miles – Secret Beauty
Thomas Baumgärtel – Politik ist Banane

Nächstes Produkt

Bewertungen

Bewertung abgeben
5 Sterne
0 % (0)
4 Sterne
0 % (0)
3 Sterne
0 % (0)
2 Sterne
0 % (0)
1 Stern
0 % (0)
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 08:00 – 22:00 Uhr

Fragen und Beratung

  • Montag bis Sonntag von 8 - 22 Uhr nehmen wir Ihre Bestellung persönlich entgegen. In den übrigen Zeiten zeichnet ein Tonband Ihre Wünsche auf.

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu