Le Serre Nuove 2017, Tenuta dell‘Ornellaia, Bolgheri, Toskana, Italien
Der Wein aus diesen Reben wird in einigen Jahren das Dreifache kosten.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- Aus den jungen Reben des berühmten Ornellaia.
- Und aus dem sehr guten Jahrgang 2016 in Bolgheri. (Vinum Trinkreifetabelle 2018)
Le Serre Nuove 2017, Tenuta dell‘Ornellaia, Bolgheri, Toskana, Italien
Der Wein aus diesen Reben wird in einigen Jahren das Dreifache kosten.
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
- Aus den jungen Reben des berühmten Ornellaia.
- Und aus dem sehr guten Jahrgang 2016 in Bolgheri. (Vinum Trinkreifetabelle 2018)
Der Wein aus diesen Reben wird in einigen Jahren das Dreifache kosten.
Tenuta dell‘Ornellaia – ein Name, der Liebhaber grosser Bolgheri träumen lässt. Kein Wunder, denn der Wein hat längst den Kultstatus erreicht. Und die Weine des Weingutes räumen (zu Recht) regelmässig hohe Punktzahlen ab. Doch eine besondere Gelegenheit ist dieser Le Serre Nuove.
Aus den jungen Reben des berühmten Ornellaia.
Junge Reben, die noch nicht ganz die Tiefe und Würze, die Kraft der alten Reben in den Wein bringen. Die aber gerade in sehr guten Jahrgängen auch bereits herausragende Qualität erbringen. Und dennoch nicht das teuere Preisschild des grossen Bruders tragen. Diese Gelegenheit sollten wir uns nicht entgehen lassen und diesen Le Serre Nuove geniessen.
Aus den jungen Reben des berühmten Ornellaia.
Junge Reben, die noch nicht ganz die Tiefe und Würze, die Kraft der alten Reben in den Wein bringen. Die aber gerade in sehr guten Jahrgängen auch bereits herausragende Qualität erbringen. Und dennoch nicht das teuere Preisschild des grossen Bruders tragen. Diese Gelegenheit sollten wir uns nicht entgehen lassen und diesen Le Serre Nuove geniessen.
Herkunft | Wein aus Italien |
---|---|
Anbaugebiet | Toskana |
Abfüller | Tenuta dell’Ornellaia, s. r. l., Loc. Bolgheri, I-57022 Castagneto Carducci |
Klassifikation | Denominazione di Origine Controllata |
Enthaltener Alkohol | 14,5 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 44% Merlot, 26% Cabernet Sauvignon, 18% Petit Verdot, 12% Cabernet Franc |
Säure | ca. 5,1 g/l |
Restzucker | ca. 0,9 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 16-18 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 8 Jahre ab Jahrgang |
Geschmacksrichtung | Intensiver, reifer Fruchtgeschmack mit leicht würzigen Röstaromen |
Speiseempfehlungen | Gut zu geschmorten Speisen mit feinem, dunklem Fleisch, gebratenes Wildgeflügel, cremiger Risotto mit Steinpilzen |
Das könnte Sie auch interessieren:
Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt