„Einer der besten Rotweine der Region, Chapeau.“ (Luca Maroni)*
Vino Nobile di Montepulciano Svetoni 2018, Fattoria Svetoni, Toskana, Italien
„Einer der besten Rotweine der Region, Chapeau.“ (Luca Maroni)*
Italien gilt als grösster Weinproduzent der Welt – entsprechend riesig ist die Auswahl. Wie gut, dass Luca Maroni für seinen Weinführer „Annuario dei Migliori Vini Italiani“ jedes Jahr Tausende von Weinen verkostet. Dabei hebt er besonders diesen Vino Nobile di Montepulciano hervor und bewertet den Jahrgang 2017 als einen der besten Rotweine der berühmten Toskana.* Klar, dass er schnell ausverkauft war. Der jetzt lieferbare Jahrgang 2018 erhält wieder ausgezeichnete 97 Punkte** und gilt in der Toskana als wesentlich besserer Jahrgang als sein Vorgänger.***
Zweimal in Folge mindestens 97 Punkte.**
Und Maroni schwärmt weiter: „Seine Stärken sind die Klarheit der Aromen, die gut integrierte Reife, der Duft von Schwarzkirschenkompott mit exquisiter Würze, bewundernswert weichen Tannin und majestätischen Geschmack.“** Dem können wir uns nur anschliessen, Chapeau.
*Annuario dei Migliori Vini Italiani 2021 über den Jahrgang 2017
**lucamaroni.com
***robertparker.com/resources/vintage-chart
Herkunft | Wein aus Italien |
---|---|
Anbaugebiet | Toskana |
Abfüller | Societa‘ Agricola Podere Rubino Srl, Via Umbria 63, IT-53045 Montepulciano |
Klassifikation | DOCG |
Enthaltener Alkohol | 13,5 % vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 97 % Sangiovese, 3 % Colorino |
Säure | ca. 5,3 g/l |
Restzucker | ca. 0,5 g/l |
Verschluss-Art | Naturkork |
Trinktemperatur | 16-18 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 15 Jahre |
Geschmacksrichtung | Komplexe Aromen von Pflaumenmarmelade, Brombeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren und Preiselbeeren. Unterlegt von etwas Tabak, Kaffee und Leder. Reif und weich mit langem Finale. |
Speiseempfehlungen | Passt hervorragend zu Wild, Hartkäse und zu würzigen Pasta-Gerichten. |
Bewertung(en) | Luca Maroni 98/99 Punkte (Jahrgang 2017) Annuario dei Migliori Vini Italiani 2021, James Suckling (Jahrgang 2017) www.jamessuckling.com, 24.07.2020 |