Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung für anspruchsvolle Geniesser Sommer 2023, 24 Flaschen

Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.

Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung für anspruchsvolle Geniesser Sommer 2023, 24 Flaschen - Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung für anspruchsvolle Geniesser Sommer 2023, 24 Flaschen - Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Quinta do Penedo Reserva 2013, Caves Messias, Dao, Portugal
Quinta do Penedo Reserva 2013, Caves Messias, Dao, Portugal
Quinta do Penedo Reserva 2013, Caves Messias, Dao, Portugal
Palacio de Primavera Reserva 2015, Bodegas Burgo Viejo, ­Rioja, Spanien
Palacio de Primavera Reserva 2015, Bodegas Burgo Viejo, ­Rioja, Spanien
Palacio de Primavera Reserva 2015, Bodegas Burgo Viejo, ­Rioja, Spanien
Rosso Poggione 2020, Tenuta Il Poggione, Toskana, Italien
Rosso Poggione 2020, Tenuta Il Poggione, Toskana, Italien
Rosso Poggione 2020, Tenuta Il Poggione, Toskana, Italien
Kleine Zalze Shiraz 2019, Kleine Zalze, Stellenbosch, Südafrika
Kleine Zalze Shiraz 2019, Kleine Zalze, Stellenbosch, Südafrika
Kleine Zalze Shiraz 2019, Kleine Zalze, Stellenbosch, Südafrika
Commendator Enrico IGT 2017, Nuova Fattoria Lornano Societa Agricola SRL., Toskana, Italien
Commendator Enrico IGT 2017, Nuova Fattoria Lornano Societa Agricola SRL., Toskana, Italien
Commendator Enrico IGT 2017, Nuova Fattoria Lornano Societa Agricola SRL., Toskana, Italien
Château Leydet Valentin 2019, Saint-Émilion Grand Cru AOC, Bordeaux, Frankreich
Château Leydet Valentin 2019, Saint-Émilion Grand Cru AOC, Bordeaux, Frankreich
Château Leydet Valentin 2019, Saint-Émilion Grand Cru AOC, Bordeaux, Frankreich
  • Preis-Genuss-Überraschung aus Portugal: die gereifte, dennoch erfreulich erschwingliche Reserva.
  • „Ein Wein, der nur in den besten Jahren gemacht wird. 93 Punkte.“ (Wine Enthusiast)*
  • 97 Punkte bei den Decanter World Wine Awards*.
  • Aus dem Spitzenjahrgang 2015.**
  • In einigen Jahren wird der Wein von diesen Reben deutlich mehr als das Doppelte kosten.
  • „Köstliche Frucht. 92 Punkte.“ (James Suckling)*
  • Der neueste Coup vom dreifachen „New World Producer of the Year.“*
  • „Ein grosser Wein, der zu den absolut besten Roten des Jahres gehört.“ (Luca Maroni)*
  • 99 Punkte Luca Maroni.*
  • Selten sind sich die Weingurus so einig wie bei diesem Grand Cru aus Bordeaux.
  • „Dekadent fruchtig. 91-93+.“ (Robert Parker)*
  • „Köstlich. 92 Punkte.“ (James Suckling)**

Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.

Diese „kleinen Weinsammlungen“ werden in unserem Keller wieder liebevoll mit den er­folgreichsten Weinen zusammengestellt. Sie enthalten nur ideal trink­reife Weine, die sich für viele Gelegenheiten eignen und die auch anspruchsvollste Kenner nicht enttäuschen.

Quinta do Penedo Reserva 2013, Caves Messias, Dao, Portugal

Diese Sammlung enthält folgende sechs Weine:


4 Fl. Quinta do Penedo Reserva

Preis-Genuss-Überraschung aus Portugal: die gereifte, dennoch erfreulich erschwingliche Reserva.
Insbesondere dichte, traditionell ausgebaute Rotweine kommen oft erst durch längere Lagerung voll zur Geltung. Wer nicht warten kann, zahlt für trinkfertige Weine meist einen hohen Preis: Nur selten gibt es Ausnahmen wie diese Reserva aus dem portugiesischen Dão, die auf dem Höhepunkt ihrer Reife-Entwicklung angekommen und doch erschwinglich geblieben ist. Ein Musterbeispiel für die Leistungsfähigkeit portugiesischer Weine.
„Ein Wein, der nur in den besten Jahren gemacht wird. 93 Punkte.“ (Wine Enthusiast)*
Aromen von getrockneten Kirschen, Backpflaumen und Brombeeren. Am Gaumen würzen Leder- und Lakritz-Noten die dunklen Früchte. Durch die punktgenaue Reifung sind die komplexen Aromen voll entfaltet, die Tannine weich und rund, mit gutem Trinkfluss und samtigen langen Abgang. Nichts für Freunde frischer, jugendlicher Weine, aber ein Muss für Liebhaber voll entwickelter Tropfen. Und dies zu einem erstaunlich günstigen Preis.

*winemag.com, 1. Mai 2020

13,5 % vol, Dao, Wein aus Portugal, Abfüller: Sociedade Agrícola e Comercial dos Vinhos Messias, Avenida Comendador Messias Baptista 56, PT – 3050-361 Mealhada.


4 Fl. Palacio de Primavera Reserva

97 Punkte bei den Decanter World Wine Awards*.
*426 Rioja wurden bei den Decanter World Wine Awards 2019 verkostet. Und kein anderer Rioja erhielt eine höhere Punktzahl. Es gab nur 3 weitere Sieger mit derselben Bewertung, die allerdings wesentlich höhere Preisschilder tragen. Da empfehlen wir doch lieber den klaren Preis-­Genuss-­Sieger, diesen Palacio Prima­vera.
Aus dem Spitzenjahrgang 2015.**
Aromen von duftenden Kräutern, Pflaumen, Schokolade, Noten von Vanille und Zedernholz, abgerundet mit reifen Tanninen, machen diesen Rioja zu einem wahren Genuss. Ein würdiger Verkostungssieger, von dem wir uns noch rechtzeitig einige Flaschen für ­Pro-Idee Kunden sichern konnten, bevor er gänzlich ausverkauft ist. Schade jedoch, dass es wirklich nur wenige Flaschen sind.

*www.decanter.com, Decanter World Wine Awards 2019
**www.robertparker.com, The Wine Advocate Vintage Guide, Spain, Rioja

13,5 % vol, Rioja, Wein aus Spanien, Abfüller: Bodegas Burgo Viejo, Concordia 8, 26540 Alfaro, La ­Rioja.

Palacio de Primavera Reserva 2015, Bodegas Burgo Viejo, ­Rioja, Spanien
Rosso Poggione 2020, Tenuta Il Poggione, Toskana, Italien


4 Fl. Rosso Poggione

In einigen Jahren wird der Wein von diesen Reben deutlich mehr als das Doppelte kosten.
Die Tenuta Il Poggione gehört zu den berühmtesten Weingütern für Brunello und Rosso di Montalcino. Der traditionelle Ausbaustil, ohne den übertriebenen Einsatz von neuen Barriquefässern, zeigt die ganze Pracht, die ein Brunello hier erbringen kann. Die besondere Gelegenheit jedoch ist dieser Rosso di Montalcino:
„Köstliche Frucht. 92 Punkte.“ (James Suckling)*
Kein Wunder, dass Weinguru James Suckling Beifall zollt. Denn die Trauben stammen zu 100 % aus den Weinbergen des Brunello. Die Weinberge werden genauso gepflegt wie die des Brunello. Der Wein wird genauso aufwändig behandelt wie der Brunello. Lediglich das Alter der Reben erreicht noch nicht die zehn Jahre, die die Familie Francesi für ihren Brunello verlangt. So ermöglicht sie uns den Genuss eines „Junior-Brunello“, der noch nicht den teuren Namen (und das teure Preisschild) der Weine trägt, die schon in wenigen Jahren von denselben Rebstöcken kommen.


*jamessuckling.com, 20 July 2022

14,0 % vol, Toskana, Wein aus Italien, Abfüller: Franceschi S.A., Loc. Monteano, S. Angelo in Colle, IT-53024 Montalcino.



4 Fl. Kleine Zalze Shiraz

Der neueste Coup vom dreifachen „New World Producer of the Year.“*
Schon drei Mal wurde das südafrikanische Weingut Kleine Zalze zum Produzenten des Jahres aus der neuen Welt gekürt.* Und nicht zuletzt dieser Kleine Zalze Shiraz trug massgeblich zu diesem Erfolg bei. Denn auch der renommierte südafrikanische Weinführer Platter ist begeistert:

"Raffiniert und gut gemacht. 4,5 von 5 Sternen.“ (Platter)**
Acht Monate in französischer Eiche ausgebaut, zeigt er Aromen von reifen Beeren, pfeffrigen Würznoten und Zedernholz. Am Gaumen mit dichter Struktur ausgestattet, begeistert er mit üppiger Beerenfrucht, reifen Tanninen und perfekter Balance. Ein idealer Begleiter zu Hirsch­rücken, Lammkarre und Rumpsteak der auch anspruchsvolle Geniesser begeistert.

*sommelierwineawards.com, New World Producer of the Year, 2019, 2018, 2015
**John Platter South African Wine Guide 2023

14,5 % vol, Stellenbosch, Wein aus Südafrika, Einführer: Friedrich Klocke GmbH & Co. KG, Vogel­paradies 2, DE-32457 Porta Westfalica.


Kleine Zalze Shiraz 2019, Kleine Zalze, Stellenbosch, Südafrika
Commendator Enrico IGT 2017, Nuova Fattoria Lornano Societa Agricola SRL., Toskana, Italien


4 Fl. Commendator Enrico

„Ein grosser Wein, der zu den absolut besten Roten des Jahres gehört.“ (Luca Maroni)*
Über 8.000 Weine verkostet der führende italienische Weinguru Luca Maroni für seinen Weinführer der besten italienischen Weine. Wer hier eine Top Bewertung erhält, kann sich besonderer Wertschätzung sicher sein. Dass Maroni diesen Commendator Enrico mit der Höchstbewertung auszeichnet, zeigt, was für ein aussergewöhnlicher Supertuscan er ist.
99 Punkte Luca Maroni.*
Nur die besten Trauben des Weingutes werden verwendet, zudem reift die Cuvee aus Sangiovese, Merlot und Cabernet Sauvignon 20 Monate in französischer Eiche. So besticht der Wein mit einem Bouquet von würzigen Kräutern und Brombeeren, ein kraftvoller, komplexer Wein, am Gaumen mit samtig weichen Tanninen, begleitet von einem langen eleganten Nachhall. Ein wahrlich grosser Toskaner, der seinen berühmten Nachbarn ebenwürdig ist. Chapeau! 

*lucamaroni.com

13,5 % vol, Toskana, Wein aus Italien, Abfüller: Nuova Fattoria Lornano Societa Agricola SRL, Strada di Lornano 11, IT-53035 Monteriggioni (SI), Italien.


4 Fl. Leydet Valentin St. Emilion BIO

Selten sind sich die Weingurus so einig wie bei diesem Grand Cru aus Bordeaux.
Rote Bordeaux-Weine gelten als die Klassiker der Weinwelt schlechthin. Dementsprechend teuer sind oft auch ihre Preisschilder. Dabei erfüllen viele Château die damit verknüpften hohen Erwartungen leider nur selten. Eine seltene Ausnahme ist jedoch dieser biozertifizierte Château Leydet-Valentin. Denn zwei der renommiertesten Weinkritiker der Welt sind sich in ihrem Lob einig und schwärmen:
„Dekadent fruchtig. 91-93+.“ (Robert Parker)*
„Köstlich. 92 Punkte.“ (James Suckling)**
Tief granatviolett im Glas. Das Bouquet offenbart Sauerkirsch-, Heidelbeer- und Brombeer-Aromen, aber auch würzige Noten mit etwas Vanille. Am Gaumen kehren die roten und schwarzen Früchte schlank und frisch zurück. Feine Struktur mit seidigen, perfekt integrierten Tanninen und im Nachklang eine Spur von Bitterschokolade und Karamell. Ein wahrlich grosser Saint-Émilion, der völlig zu Recht den Zusatz Grand Cru trägt.

*robertparker.com, The Wine Advocate 18.06.2020
**jamessuckling.com, 05.01.2022

14,5 % vol, Bordeaux, Wein aus Frankreich, Abfüller: EARL des Vignobles Leydet, Chemin Rouilledinat, FR-33500 Libourne, Bio-Produkt: FR-BIO-01.


Alle Weine enthalten Sulfite.

Château Leydet Valentin 2019, Saint-Émilion Grand Cru AOC, Bordeaux, Frankreich

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 08:00 – 22:00 Uhr

Fragen und Beratung

  • Montag bis Sonntag von 8 - 22 Uhr nehmen wir Ihre Bestellung persönlich entgegen. In den übrigen Zeiten zeichnet ein Tonband Ihre Wünsche auf.

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu