Riesling von den grossen Lagen 2015, Weingut Korrell Johanneshof, Nahe, Deutschland
Vier „Grosse Lagen“ – ein grosser Wein.
Die Nahe ist das deutsche Weinbaugebiet mit der grössten Terroir- und Bodenvielfalt. Um diese Vielfalt in einem einzigen Wein widerzuspiegeln, wagte der Winzer Martin Korrell ein ungewöhnliches Experiment. Er verschnitt erstmalig im Jahr 2015 seine vier seit 1901 klassifizierten Grossen Lagen zu einem Wein: diesem Riesling von den Grossen Lagen. Damit beeindruckt er nicht nur seine Kollegen, sondern auch die Fachpresse:
„Für Abenteuer suchende Weintrinker, die herausgefordert werden wollen.“ (Stuart Pigott)*
Die Terroirs verbinden sich zu einem aussergewöhnlich komplexen Geschmackserlebnis: fein gegliedert, schlank, mineralisch, reife Aromen von frischem Steinobst – alles was man von einem grossartigen Nahe-Riesling erwartet. Und nicht zuletzt: zum sehr erfreulichen Preis, denn wenn er nur aus einer Grossen Lage wäre, könnte Martin Korrell leicht das Doppelte verlangen.
*Stuart Pigott, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 12.06.2016
Herkunft | Wein aus Deutschland |
---|---|
Anbaugebiet | Nahe |
Abfüller | Weingut Korrell Johanneshof, Görzstrasse 7, D-55545 Bad Kreuznach |
Enthaltener Alkohol | 13,0 %vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Süßegrad | trocken |
Rebsorte(n) | 100% Riesling |
Säure | ca. 8,8 g/l |
Restzucker | ca. 5,0 g/l |
Verschluss-Art | Schraubverschluss |
Trinktemperatur | 9 °Celsius |
Lagerfähigkeit | 7 Jahre ab Jahrgang |
Geschmacksrichtung | Typische Noten von Steinobst und eine pikante Mineralik. Filigraner Körper und eine feine Säurestruktur. |
Speiseempfehlungen | Passt sehr gut zu würzigen Speisen wie Vitello Tonato sowie verschiedenen Hartkäsesorten und hellem Fleisch vom Grill. |