Filtern
Primitivo. Rosato. Frizzante.
Champagner im Festgewand: der Laurent Perrier Cuvée Rosé.
Perfektion in jedem Detail. 96 Punkte von Robert Parker. (robertparker.com, The Wine Advocate, 03.02.2022)
Revolution in der Champagne? Louis Roederers neuester Coup.
Der Geheimtipp unter den Rosé-Champagnern. Vom „Schaumwein-Macher des Jahres“. (internationalwinechallenge.com, Schaumwein-Macher des Jahres 2017)
„Rosé-Schaumwein beeindruckender Klasse.“ (robertparker.com, 22. April 2021)
Verkostungssieger: der „beste Bio-Schaumwein“ unter 49 Konkurrenten. (meininger.de, Mundus Vini Biofach 2022)
„Die“ schäumende Revolution aus Deutschland. Nur 2 % Alkohol. Aber der volle Genuss.
Schon zum achten Mal (!) der „Schaumwein des Jahres“ aus Frankreich. (Weinwirtschaft 2008, 2009, 2011 bis 2014, 2018 & 2019 jeweils Ausgabe 1 des Folgejahres)
Verkostungssieger: Der „beste alkoholfreie Sekt“. Unter 31 Konkurrenten. (Weinwirtschaft, Ausgabe 12/2019)
Der Rosé-Champagner aus den besten Lagen. Mit Tradition und Understatement.
Revolution in der Champagne? Louis Roederers neuester Coup.
Verkostungssieger. Der beste Rosé-Champagner unter 80 (!) namhaften Konkurrenten. (www.decanter.com, World Wine Awards 2021)
Kostbare Rarität aus der Champagne:
Der Prestige-Rosé von Laurent-Perrier.
Leider nur wenige Flaschen.
Champagne Laurent-Perrier Prestige Cuvée Grand Siècle. „Fabelhaft. 99 (!) Punkte.“ (jamessuckling.com, 27. August 2021)
„Eine mundfüllende Sensation.“ (robertparker.com, The Wine Advocate 227, 28.10.2016)
Der Verkostungssieger. Unter 17 renommierten Lambrusco-Konkurrenten. (www.falstaff.de, Sparkling Spezial 2020)
Die Empfehlung für die Freunde feinfruchtiger Crémants.
Champagner im Festgewand: der Laurent Perrier Cuvée Rosé.
Weltneuheit: der Prosecco Rosé vom Erzeuger des „besten italienischen Schaumweins.“ (gamberorosso.it)
Der Geheimtipp aus der Champagne.
12 (!) Jahre Hefelager. Mehr als bei berühmten Prestige-Cuvées.
Seltenheit: Der Crémant de Limoux Rosé.
Der Preis-Genuss-Sieger. Unter 569 (!) verkosteten Schaumweinen. 94 Punkte (Wine & Spirit Magazine, Ausgabe August 2019 für den Jahrgang 2014)
Champagner Premier Cru. 92 Punkte im Wine Spectator in der Ausgabe vom 30.11.2019. Zweimal 90 Punkte von Robert Parker (Wine Advocate 192, 12/2010 & 197, 11/2011).
Purer Genuss. Und 90 Punkte von Robert Parker. (robertparker.com, Wine Advocate 243, 31.05.2019)
Schlummern unter den deutschen Spitzen-Schaumweinen masslos unterbewertete Talente?
Der Crémant de Limoux Reserve: Leider nur wenige Flaschen.
„Der beste Champagner, von dem Sie noch nie gehört haben.“ (Forbes Magazin, 19.12.2014)
Eine bessere Adresse für herausragenden Crémant de Loire konnten wir nicht finden.
„Fein gewebt, delikat und rassig.“ (Wine Spectator über den Jahrgang 2009, www.winespectator.com)
Nur 10,5 % Alkohol – aber 100 % Genuss.
Insidertipp. Der klassisch, kraftvolle Champagner.
Der Sieger unserer Rosé-Schaumwein Verkostung. Unter 30 Konkurrenten aus Frankreich.
Schon zum vierten Mal der „Champagner des Jahres“. (Weinwirtschaft 01/2007, 01/2008, 01/2011 und 01/2012)
Die 10 Sieger kosteten alle über 40 Fr. Mit einer Ausnahme.
Fünfzehnmal (!) „Prosecco des Jahres“. (Weinwirtschaft 2004 und 2006 bis 2018 und 2020, jeweils Ausgabe 1 des Folgejahres)
Weine des Pro-Idee Weinkellers stilvoll verschenken - im eleganten Lackkarton.