Die großen Klassiker
...bedürfen keiner Vorstellung. Von Weingurus weltweit gelobt und beschrieben, sind sie über jeden Zweifel erhaben. Wenn man dann noch einen der bevorzugten Jahrgänge wählt, braucht man nur noch einen vernünftigen Preis ... und jemanden, bei dem sie nicht schon lange ausverkauft sind.
Filtern
Perfektion in jedem Detail. 96 Punkte von Robert Parker. (robertparker.com, The Wine Advocate, 03.02.2022)
Revolution in der Champagne? Louis Roederers neuester Coup.
„Perfektion in der Flasche. 100 Punkte.“ (robertparker.com, The Wine Advocat 205, 28. Februar 2013)
Le Montrachet. Der wohl berühmteste Weisswein der Welt.
Unsere beste Empfehlung für alle Freunde grosser, klassischer Chablis.
Revolution in der Champagne? Louis Roederers neuester Coup.
Sauvignon Blanc gibt es viele. Doch es gibt nur einen „Baron de L“.
Ein aussergewöhnlicher Meursault: Buttrig und nussig, aber dennoch filigran und mineralisch.
Grosse weisse Burgunder sind viel zu teuer? Nicht immer ...
Kostbare Rarität aus der Champagne:
Der Prestige-Rosé von Laurent-Perrier.
Leider nur wenige Flaschen.
Champagne Laurent-Perrier Prestige Cuvée Grand Siècle. „Fabelhaft. 99 (!) Punkte.“ (jamessuckling.com, 27. August 2021)
„Deutschlands bester Wein des Jahres.“ (Vinum Top 100, Ausgabe Dezember 2019)
Der legendäre edelsüsse Tokajer. Verkostungssieger unter 59 ungarischen Konkurrenten. (Mundus Vini Spring Tasting 2019)
Der Wein aus diesen Reben wird in einigen Jahren das Dreifache kosten.
Der Wein aus diesen Reben wird in einigen Jahren das Dreifache kosten.
Château de Beaucastel Hommage à Jacques Perrin 2017, Famille Perrin, Châteauneuf-du-Pape, Frankreich
„Ein himmlischer, perfekter Wein. 100 Punkte.“ (Jeb Dunnuck, www.jebdunnuck.com, 28.08.2018 )
Der beste Vega Sicilia Valbuena aller Zeiten?
Sieben (!) Mal die Höchstbewertung.
Und dies zwei Mal in Folge. (Civiltadelbere.com, Il Top Delle Guide Vini 2020 und 2019 für die Jahrgänge 2015 und 2014)
Puligny-Montrachet – ein grosser Wein. Zu einem erfreulich vernünftigen Preis.
„Ein in jeder Hinsicht herausragender Wein. 100 Punkte.“ (Robert Parker, Wine Advocate 199, 12 / 2011)