Parkers Lieblinge - Pro-Idee Weinkeller
Robert M. Parker ist ein Rechtsanwalt aus Baltimore, Maryland, und veröffentlicht seit 1978 das Magazin „The Wine Advocate“, in dem zweimonatlich von seinem Team verkostete Weine vorgestellt werden. Weine werden nach einem von Parker eigens entwickelten Punktesystem bewertet, das weltweit hohes Ansehen geniesst.
WeiterlesenFiltern
Champagne Laurent-Perrier Prestige Cuvée Grand Siècle. „Fabelhaft. 99 (!) Punkte.“ (jamessuckling.com, 27. August 2021)
„Ich bin überwältigt … ein wahrlich herausragender Wein. 100 Punkte.“ (robertparker.com, The wine Advocate 245, 31.10.2019)
„Eine Bilderbuch-Spätlese. 95-96 Punkte.“ (robertparker.com, The Wine Advocate 13.08.2020)
„Eine grossartige Leistung“: der kraftvolle, finessenreiche Faugères mit 93 - 95 Parker-Punkten. (www.robertparker.com, 25.09.2018)
Der beste Pagodes de Cos d`Estournel aller Zeiten?
Seltenheit: 95+ Parker-Punkte für einen Weissburgunder. (www.robertparker.com, The Wine Advocate 17.09.2020)
„Ein in jeder Hinsicht herausragender Wein. 100 Punkte.“ (Robert Parker, Wine Advocate 199, 12 / 2011)
Brunello: Acht Mal in Folge mindestens 94 Punkte von Robert Parker. (robertparker.com)
Der beste Phélan Ségur aller Zeiten?
Der beste Seña aller Zeiten?
100 Punkte von James Suckling. (www.jamessuckling.com, 16.04.2020)
„Ein Kandidat für den besten Sauternes des Jahrgangs. (…) Sehr beeindruckend. 96 Punkte.“ (Robert Parker, www.robertparker.com, 30.04.2014)
„Grossartig. 97 Punkte.“ (Robert Parker, www.robertparker.com, 13. August 2020)
Der Champagner im strahlenden Festgewand: Grand Siècle rekonstruiert den perfekten Jahrgang.
Perfektion in jedem Detail. 96 Punkte von Robert Parker. (www.robertparker.com)
Brunello di Montalcino. 95 Punkte von James Suckling. (jamessuckling.com) 94 Punkte von Robert Parker. (robertparker.com)
„Ein unglaublicher Weinwert. 90 Punkte.“ (Robert Parker, The Wine Advocate, Special Interim Issue Report, 30.11.2014)
Nur in den besten Jahrgängen. Und nur 3.850 Flaschen.
Der beste Vega Sicilia Valbuena aller Zeiten?
"… unglaublich balanciert (…) einfach unwiderstehlich."
(Robert Parker, Wine Advocate 230, 04/2017 über den Jahrgang 2016)
„Ein heisser Weinwert.“ (Robert Parker, Wine Advocate 230, 04/2017 über den Jahrgang 2015)
Ribera del Duero. 92 Punkte von Robert Parker für den Jahrgang 2011. (Wine Advocat 202, 06/2012)
„Den sollte man kistenweise kaufen.“ (Robert Parker, Wine Advocate 224, 04/2016 über den Jahrgang 2015)
„Wundervolle Textur und Balance. 94 Punkte.“ (www.jebdunnuck.com, 22.03.2021)
„Den sollten Sie kistenweise kaufen.“ (Robert Parker, Wine Advocate 224, 03/2016 über den Jahrgang 2015)
„Ein fantastisches Schnäppchen.“ (Robert Parker, The Wine Advocate 10.09.2020)*
„The Wine Advocate“ - die Pflichtlektüre für Weinkenner
Das Magazin ist seit Beginn frei von Werbeanzeigen und auf diese Weise unabhängig von Weinherstellern und -handel. Es gilt als das renommierteste Fachblatt anspruchsvoller Weinliebhaber und ist nur im Abonnement erhältlich.
Bewertungen von Parker genießen weltweit hohes Ansehen.
Robert M. Parker selbst hat sich mittlerweile aus der Chefredaktion des Wine Advocate zurückgezogen.
Die Traumnote
Die – jedes Jahr nur einer Handvoll Weinen zugestandene – Bestnote liegt bei 100 Parker-Punkten. Diese Weine, wie der Pontet Canet 2010, gehören zur absoluten Weltspitze. Sie sind dementsprechend extrem rar und gesucht. Ihre Preise beginnen in der Regel im dreistelligen Bereich.
Hervorragend
90 Parker-Punkte entsprechen durchgängig einer sehr hohen Qualität. In unserem Special „Parkers Lieblinge“ stellen wir Ihnen ausgewählte Weine aus dem Wine Advocate vor, die Robert M. Parker zum Träumen brachten, und deren Preise dennoch bislang erschwinglich geblieben sind.
Ungenügend
Weine mit weniger als 65 Parker-Punkten gelten praktisch als ungenießbar. Es versteht sich von selbst, dass Sie solche Weine in unserem Weinkeller nicht finden werden.