
Filter
Zwei Mal in Folge 97 Punkte von Luca Maroni. (www.lucamaroni.com über die Jahrgänge 2019 und 2018)
Revolution in Bordeaux: der neueste Coup vom Erfinder des wohl berühmtesten Sauvignon Blanc der Welt.
„Grossartig. 97 Punkte.“ (Robert Parker, www.robertparker.com, 13. August 2020)
„Ein Kandidat für den besten Sauternes des Jahrgangs. (…) Sehr beeindruckend. 96 Punkte.“ (Robert Parker, www.robertparker.com, 30.04.2014)
Die Visitenkarte eines herausragenden Weinmachers: „einfacher“ Gutsriesling mit 94 Parker-Punkten. (www.robertparker.com, 13 August 2020)
Der einzige Glühwein, den wir Ihnen empfehlen.
Ein „Super Tuscan“ kann auch weiss sein. Der Poggio alle Gazze von Ornellaia.
Der Preis-Genuss-Sieger unter den 16 besten weissen Bordeaux aus 2018. (www.decanter.com, Best Bordeaux dry whites of 2018, 27.04.2019)
Vinho Verde at its best: 90 Punkte von Robert Parker. (The Wine Advocate, 21. Mai 2020)
Der andere Chardonnay: Leicht und frisch, statt schwer und körperreich.
„Sicherlich der beste Lugana aller Zeiten. 98 Punkte." (Luca Maroni, Annuario dei Migliori Vini Italiani 2021)
Zweifacher Doppelsieg.
Der Weisswein des Jahres aus Österreich. (Weinwirtschaft 01/2020)
„Der beste Gavi aller Zeiten. 96 Punkte.“ (Luca Maroni, www.lucamaroni.com, 15.07.2019)*
Der Geheimtipp: Zolla Bianco.
„Sehr intensiv und reichhaltig. 92 Punkte.“ (James Suckling, www.jamessuckling.com, 01.07.2019)
„Bester Italienischer Weisswein. 99 Punkte.“ (Luca Maroni, Annuario dei Migliori Vini Italiani 2021)
"Grossartiger Wein… .“ Zweimal in Folge 98 Punkte. (Luca Maroni, www.lucamaroni.com)
Der erstaunlich erschwingliche Bordeaux von Pierre Lurton. Mit dem Know-How von Château
Der Weisswein des Jahres aus Frankreich. (Weinwirtschaft 01/2018)
Der beste Weisswein Südafrikas. Von 50 verkosteten Weissweinen aus Südafrika. (Mundus Vini Sommerverkostung 2015 über den Jahrgang 2015)
„Ganz sicher mit einem grossen Gewächs vergleichbar.“ (Robert Parker, The Wine Advocate 244, 08.2019)
Wie 20 Meter Abstand zu 20 Fr. Preisunterschied führen.
Ein Neue-Welt-Chardonnay wie aus dem Bilderbuch. Von „einem der brillantesten Weinmacher“ (Robert Parker, Wine Advocate 180, 12/2008)
Endlich ein weisser Burgunder, der seinen Namen verdient.
Endlich: Der „Lugana für Erwachsene.“
Zwei herausragende Weinmacher. Zwei uralte, autochthone Rebsorten. Ein Geheimtipp.
90 Punkte im Falstaff. (Falstaff Sizilien Tasting 04.2019)
Weltberühmt für seine edelsüssen Weine. Doch der Geheimtipp ist dieser Tokaj Muscat Blanc.
Der beste deutsche Riesling. Unter 400 (!) Konkurrenten. (Der Feinschmecker, Ausgabe 02/2019 über den Jahrgang 2017)
Gewürztraminer, die Spezialität vom wohl höchstbewerteten Weinproduzenten aus dem Elsass.
Der wohl berühmteste Weisswein der Welt.
Seltenheit: Trockener Riesling. Nur 10 % Alkohol. Und dennoch voller Genuss.
Puligny-Montrachet – ein grosser Wein. Zu einem erfreulich vernünftigen Preis.
Entdecken Sie den Geheimtipp aus der Gascogne.
Genuss ohne Reue. Nur 9 % Alkohol. Aber 100 % Genuss.
Der einzige alkoholfreie Riesling, den wir Ihnen empfehlen.
Der Sieger unserer Sancerre-Verkostung.
(Von mehr als 30 verkosteten Sancerre)
Schon am Hof der Habsburger serviert.
Aus dem Filet-Weinberg der neuseeländischen Sauvignon Blancs.
Seine Grünen Veltliner begeistern die Fachpresse. Hier ist der neuste Coup von Roman Pfaffl jr.
Der beste Weisswein aus Neuseeland. Unter mehr als 70 (!) Konkurrenten. (Mundus Vini 2013, www.mundusvini.com)
Seine „Burgunder“ begeistern die Fachpresse.
Der neueste Streich von Konrad Salwey.
Viermal in Folge mindestens 96 Punkte von Luca Maroni. (Luca Maroni, Annuario dei Migliori Vini Italia 2021, 2020, 2019, und 2018)
Der weisse Rioja: kaum bekannt. Und daher (noch) erfreulich günstig.
Der Weisswein des Jahres aus Frankreich (Weinwirtschaft 01/2012 über den Jahrgang 2011)
93 „Premium“ - Grauburgunder. Hier ist der Sieger. (www.internationales-grauburgunder-symposium.de)