Pablo Picasso – Kopf eines bärtigen Mannes
Zufallsfund: 50 Lithografien, die von Pablo Picasso persönlich autorisiert wurden.
De la boutique spéciale Pro-Idée Kunstformat
- Seine Werke zählen zum Teuersten, das der Kunstmarkt zu bieten hat.
- Nur einer Druckerei in Paris war es erlaubt, Picasso-Lithografien herzustellen.
- Zufallsfund: 50 Plakate wiederentdeckt – in Idealzustand.
- Exklusiv für Pro-Idee. Drucksigniert.
- Mit Echtheitszertifikat.
Pablo Picasso – Kopf eines bärtigen Mannes
Zufallsfund: 50 Lithografien, die von Pablo Picasso persönlich autorisiert wurden.
De la boutique spéciale Pro-Idée Kunstformat
- Seine Werke zählen zum Teuersten, das der Kunstmarkt zu bieten hat.
- Nur einer Druckerei in Paris war es erlaubt, Picasso-Lithografien herzustellen.
- Zufallsfund: 50 Plakate wiederentdeckt – in Idealzustand.
- Exklusiv für Pro-Idee. Drucksigniert.
- Mit Echtheitszertifikat.
Zufallsfund: 50 Lithografien, die von Pablo Picasso persönlich autorisiert wurden.
Im Werksverzeichnis aufgeführt. Exklusiv bei Pro-Idee.
PABLO PICASSO (1881-1973) gilt als zentrale Figur der Klassischen Moderne und hat geschätzt 50.000 Werke im Laufe seiner langen Schaffensphase kreiert. Er war der erste Künstler, dem im Louvre noch zu Lebzeiten eine Retrospektive gewidmet wurde. Nahezu jedes bedeutende, zeitgenössische Kunstmuseum der Welt verfügt über seine unverwechselbaren Werke.
Seine Werke zählen zum Teuersten, das der Kunstmarkt zu bieten hat.
Der Wert seiner Originale sind in der heutigen Zeit kaum mehr zu beziffern. Schon vor gut 15 Jahren war sein „Junge mit Pfeife“ das erste Bild, das bei einer Auktion für mehr als 100 Millionen US-Dollar verkauft wurde. Seither ist der Kurs nicht eingebrochen. Erschwinglicher sind da schon seine Drucke und Lithografien, deren Preise in fünf- bis sechsstellige Höhen schnellen, sobald das Werk eine Signatur des Meisters trägt.
Nur einer Druckerei in Paris war es erlaubt, Picasso-Lithografien herzustellen.
Nicht nur an seine eigentlichen Werke hatte das Künstlergenie höchste Ansprüche, auch an die Bewerbung seiner Ausstellungen. Hochwertige Lithografien liess er zu diesem Zweck in limitierten Auflagen erstellen. Nur einer Druckerei hatte er die exklusiven Rechte eingeräumt: Mourlot Frères in Paris. Und dort war es wie immer Henri Deschamps, der die von Picasso beauftragten Lithografien anfertigte und ihm zur Freigabe vorlegte.
Zufallsfund: 50 Plakate wiederentdeckt – in Idealzustand.
Zwischen dem 1. Juli und dem 10. September 1967 wurden ausgewählte Werke Picassos im Chateau de Culan gezeigt. Der Künstler liess auch diese Ausstellung im Herzen Frankreichs durch eine hochwertige Lithografie bewerben. Als Motiv war das Ölgemälde „Kopf eines bärtigen Mannes“ (Werksverzeichnis Nr. 308) aus dem Jahr 1965 erkoren worden, das manchen kunsthistorischen Vermutungen zufolge den damaligen Gärtner Picassos zeigt. Die Auflage betrug 750 Plakate und ist im Werksverzeichnis von Christoph Czwiklitzer (Autor des massgeblichen Standardwerkes der Plakate von Picasso) aufgeführt.
Ein Grossteil der Auflage schmückte in den folgenden Wochen die Strassen Frankreichs. Es war eine kleine Sensation, als ein Restbestand dieser Culan-Plakate auftauchte. Über ein halbes Jahrhundert hatten 50 Exemplare in einem Koffer geschlummert. Offenbar direkt nach ihrem Druck dort eingelagert, wirken sie tatsächlich so, als seien sie neulich erst erschaffen worden.
Exklusiv für Pro-Idee. Drucksigniert.
Mit Echtheitszertifikat.
Wir hatten die einmalige Gelegenheit, diesen Fund exklusiv für Pro-Idee Kunden zu sichern. Schön, dass seine Werke nicht nur im Museum zu besichtigen sind: Sie haben jetzt die Möglichkeit, eine Farbfoto-Lithografie, die von Picasso beauftragt und freigegeben wurde, zu einem erschwinglichen Preis zu erhalten.750 Exemplare.
Farbfoto-Lithografie auf Plakatpapier 53 x 78 cm, limitierte Auflage 750 Exemplare, in weisser Galerierahmung (60 x 85 cm, Rahmen-
breite 1,5 cm, Rahmentiefe 3 cm.)
Seine Werke zählen zum Teuersten, das der Kunstmarkt zu bieten hat.
Der Wert seiner Originale sind in der heutigen Zeit kaum mehr zu beziffern. Schon vor gut 15 Jahren war sein „Junge mit Pfeife“ das erste Bild, das bei einer Auktion für mehr als 100 Millionen US-Dollar verkauft wurde. Seither ist der Kurs nicht eingebrochen. Erschwinglicher sind da schon seine Drucke und Lithografien, deren Preise in fünf- bis sechsstellige Höhen schnellen, sobald das Werk eine Signatur des Meisters trägt.
Nur einer Druckerei in Paris war es erlaubt, Picasso-Lithografien herzustellen.
Nicht nur an seine eigentlichen Werke hatte das Künstlergenie höchste Ansprüche, auch an die Bewerbung seiner Ausstellungen. Hochwertige Lithografien liess er zu diesem Zweck in limitierten Auflagen erstellen. Nur einer Druckerei hatte er die exklusiven Rechte eingeräumt: Mourlot Frères in Paris. Und dort war es wie immer Henri Deschamps, der die von Picasso beauftragten Lithografien anfertigte und ihm zur Freigabe vorlegte.
Zufallsfund: 50 Plakate wiederentdeckt – in Idealzustand.
Zwischen dem 1. Juli und dem 10. September 1967 wurden ausgewählte Werke Picassos im Chateau de Culan gezeigt. Der Künstler liess auch diese Ausstellung im Herzen Frankreichs durch eine hochwertige Lithografie bewerben. Als Motiv war das Ölgemälde „Kopf eines bärtigen Mannes“ (Werksverzeichnis Nr. 308) aus dem Jahr 1965 erkoren worden, das manchen kunsthistorischen Vermutungen zufolge den damaligen Gärtner Picassos zeigt. Die Auflage betrug 750 Plakate und ist im Werksverzeichnis von Christoph Czwiklitzer (Autor des massgeblichen Standardwerkes der Plakate von Picasso) aufgeführt.
Ein Grossteil der Auflage schmückte in den folgenden Wochen die Strassen Frankreichs. Es war eine kleine Sensation, als ein Restbestand dieser Culan-Plakate auftauchte. Über ein halbes Jahrhundert hatten 50 Exemplare in einem Koffer geschlummert. Offenbar direkt nach ihrem Druck dort eingelagert, wirken sie tatsächlich so, als seien sie neulich erst erschaffen worden.
Exklusiv für Pro-Idee. Drucksigniert.
Mit Echtheitszertifikat.
Wir hatten die einmalige Gelegenheit, diesen Fund exklusiv für Pro-Idee Kunden zu sichern. Schön, dass seine Werke nicht nur im Museum zu besichtigen sind: Sie haben jetzt die Möglichkeit, eine Farbfoto-Lithografie, die von Picasso beauftragt und freigegeben wurde, zu einem erschwinglichen Preis zu erhalten.750 Exemplare.
Farbfoto-Lithografie auf Plakatpapier 53 x 78 cm, limitierte Auflage 750 Exemplare, in weisser Galerierahmung (60 x 85 cm, Rahmen-
breite 1,5 cm, Rahmentiefe 3 cm.)
Pablo Picasso, Fabricant : Meet Pablo GmbH, Grünstr. 15, 40212 Düsseldorf, DE, hallo@meetpablo.com

Galerierahmung nach Museumsgrundsätzen.
Alle gerahmt bestellten Grafiken werden – ohne direkten Kontakt zum Glas – an wenigen Punkten auf der Kulisse fixiert und hinter 3 mm Floatglas annähernd luftdicht abgeschlossen (konservatorische Rahmung). Dadurch vor Staub und Lichteinwirkung geschützt, aber dennoch atmend. Betont schlichter Blockleisten-Rahmen aus ebenmässig gemasertem Holz. Inklusive stabiler Aufhängung an der Rückseite. Nicht nur das Format, auch die Breite der Blockleiste ist passend auf das jeweilige Werk zugeschnitten.
Catégorie:
Le plus récent