Sonja Weber – Atlantik
Gewebte Atlantikwellen: Wann wird diese Kunst in Museen erscheinen?
De la boutique spéciale Pro-Idée Kunstformat
- Einzigartige Webkunst – von der Künstlerin selbst entwickelt.
- Aussergewöhnliche Lebendigkeit und Dreidimensionalität.
- „In Sonja Webers Werken vereinen sich raffinierte Herstellungstechnik, formale Klarheit und Poesie zu einer nie gesehenen Einheit.“ (Dr. Elisabeth Hartung, Kunsthistorikerin)
- Von der Künstlerin handsigniert und datiert. Mit Echtheitszertifikat.
Sonja Weber – Atlantik
Gewebte Atlantikwellen: Wann wird diese Kunst in Museen erscheinen?
De la boutique spéciale Pro-Idée Kunstformat
- Einzigartige Webkunst – von der Künstlerin selbst entwickelt.
- Aussergewöhnliche Lebendigkeit und Dreidimensionalität.
- „In Sonja Webers Werken vereinen sich raffinierte Herstellungstechnik, formale Klarheit und Poesie zu einer nie gesehenen Einheit.“ (Dr. Elisabeth Hartung, Kunsthistorikerin)
- Von der Künstlerin handsigniert und datiert. Mit Echtheitszertifikat.
Gewebte Atlantikwellen: Wann wird diese Kunst in Museen erscheinen?
Aufwändig gewebt. Nur 12 Unikate.
Noch ist eine der faszinierendsten Kunsttechniken nur Kunstfachleuten vertraut – und aus diesem Grund verhältnismässig bezahlbar. Dabei steigen die Preise bereits seit Jahren kontinuierlich. So verzeichnen die Arbeiten Sonja Webers in den letzten 10 Jahren Preissteigerungen von 30 % und mehr. Einzelne Werke wurden bereits für über 20.000 € verkauft.
Einzigartige Webkunst – von der Künstlerin selbst entwickelt.
Ihre Kunst entsteht aus dem Zusammenspiel der verschiedenen Medien von Fotografie, Textilkunst und Tafelmalerei. Das Ergebnis dieser Verflechtung ist ein extrem feines Jacquard-Gewebe, das Sonja Weber auf einen Keilrahmen spannt. Als Ausgangspunkt dienen ihr eigens aufgenommene Fotografien der Meere. Nachfolgend bearbeitet sie diese und setzt sie computertechnisch in ein Lochkartensystem um. Mit Hilfe dieser Programmierung wird das feine und fragile Werk von der Künstlerin am Webstuhl gewebt.
Aussergewöhnliche Lebendigkeit und Dreidimensionalität.
Jedes der 12 Unikate zeigt eine andere Fliessbewegung der Atlantikwellen, die bei einem flüchtigen Blick scheinbar schnell zu erfassen ist. Doch bei genauerer Betrachtung eröffnet sich, neben dem einladenden und beruhigenden Bildmotiv, auch die geheimnisvolle Materialität des Kunstwerks. Je nach Lichteinfall oder Standpunkt gewinnt die Wasserbewegung auf den Unikaten durch die unterschiedliche Licht- und Schattenwirkung an Plastizität und erzeugt die Illusion der Dreidimensionalität im Raum.
„In Sonja Webers Werken vereinen sich raffinierte Herstellungstechnik, formale Klarheit und Poesie zu einer nie gesehenen Einheit.“ (Dr. Elisabeth Hartung, Kunsthistorikerin)
Sonja Weber experimentierte mit ihrer herausragenden Webtechnik schon Anfang der 90er-Jahre. Sie akzeptiert keine Auflagen ihrer Werke – jedes ist ein Unikat.
Von der Künstlerin handsigniert und datiert. Mit Echtheitszertifikat.
Ein geheimnisvolles Kunstwerk, das an Facettenreichtum kaum zu überbieten ist. Zum noch erschwinglichen Preis. 12 Unikate. Erste Bestellungen erhalten niedrigste Nummern.
„Atlantik“ Jacquard-Gewebe auf Keilrahmen, 85 x 85 x 2 cm.
Limitierte Auflage 12 Exemplare.
Einzigartige Webkunst – von der Künstlerin selbst entwickelt.
Ihre Kunst entsteht aus dem Zusammenspiel der verschiedenen Medien von Fotografie, Textilkunst und Tafelmalerei. Das Ergebnis dieser Verflechtung ist ein extrem feines Jacquard-Gewebe, das Sonja Weber auf einen Keilrahmen spannt. Als Ausgangspunkt dienen ihr eigens aufgenommene Fotografien der Meere. Nachfolgend bearbeitet sie diese und setzt sie computertechnisch in ein Lochkartensystem um. Mit Hilfe dieser Programmierung wird das feine und fragile Werk von der Künstlerin am Webstuhl gewebt.
Aussergewöhnliche Lebendigkeit und Dreidimensionalität.
Jedes der 12 Unikate zeigt eine andere Fliessbewegung der Atlantikwellen, die bei einem flüchtigen Blick scheinbar schnell zu erfassen ist. Doch bei genauerer Betrachtung eröffnet sich, neben dem einladenden und beruhigenden Bildmotiv, auch die geheimnisvolle Materialität des Kunstwerks. Je nach Lichteinfall oder Standpunkt gewinnt die Wasserbewegung auf den Unikaten durch die unterschiedliche Licht- und Schattenwirkung an Plastizität und erzeugt die Illusion der Dreidimensionalität im Raum.
„In Sonja Webers Werken vereinen sich raffinierte Herstellungstechnik, formale Klarheit und Poesie zu einer nie gesehenen Einheit.“ (Dr. Elisabeth Hartung, Kunsthistorikerin)
Sonja Weber experimentierte mit ihrer herausragenden Webtechnik schon Anfang der 90er-Jahre. Sie akzeptiert keine Auflagen ihrer Werke – jedes ist ein Unikat.
Von der Künstlerin handsigniert und datiert. Mit Echtheitszertifikat.
Ein geheimnisvolles Kunstwerk, das an Facettenreichtum kaum zu überbieten ist. Zum noch erschwinglichen Preis. 12 Unikate. Erste Bestellungen erhalten niedrigste Nummern.
„Atlantik“ Jacquard-Gewebe auf Keilrahmen, 85 x 85 x 2 cm.
Limitierte Auflage 12 Exemplare.
Sonja Weber, Fabricant : Meet Pablo GmbH, Grünstr. 15, 40212 Düsseldorf, DE, hallo@meetpablo.com

Ernennung zur Meisterschülerin (2000), Förderpreis der „Grossen Kunstausstellung NRW Düsseldorf“ (2003), …
Sonja Weber unterstrich ihre künstlerische Klasse durch die Ernennung zur Meisterschülerin im Jahre 2000 bei Prof. Gerd Winner an der Akademie der Bildenden Künste in München. Sie besuchte die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, wo sie im Jahre 1994 mit dem Akademiepreis ausgezeichnet wurde. Ihre Arbeiten befinden sich in zahlreichen Sammlungen und Ausstellungen.
Soyez le premier à évaluer ce produit