• Langue: DE / FR
Flasche Rebellin 2021, Zukunftsweine aus Rheinhessen mit Wassertropfen
Rebellin 2021, Zukunftsweine, Rheinhessen, Deutschland - Vom Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises: der noch umweltschonendere Zukunftswein.*
Frau liegt im Weinberg zwischen den Reben und entspannt mit einer Blume
Weinmacherin Hanneke Schönhals.
Weinmacherin Hanneke Schönhals.

Rebellin 2021, Zukunftsweine, Rheinhessen, Deutschland

Vom Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises: der noch umweltschonendere Zukunftswein.*

Rebellin 2021, Zukunftsweine, Rheinhessen, Deutschland

Fr. 12.50
TTC Hors frais de livraison
Prix du litre Fr. 16.67
Bio
Nous n'expédions cet article qu'en Suisse.

  • „Harmonisch und weich.“ (Falstaff PiWi-Trophy 2022)**

Vom Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises: der noch umweltschonendere Zukunftswein.*

Die 2022 aus elf Weingütern gebildete Initiative „Zukunftsweine“ verfolgt das Ziel, den Weinanbau durch neue pilzresistente Rebsorten (kurz: PiWi) umwelt- und klimaschonender zu machen: Der kleinbeerige Cabernet Blanc, aus dem diese „Rebellin“ gekeltert ist, muss kaum gespritzt werden. Das spart nicht nur Pflanzenschutzmittel, sondern auch CO2 ein. Und da bis zu 80 % weniger Traktorfahrten nötig sind, wird der Boden weniger verdichtet und bleibt gesünder.
„Harmonisch und weich.“ (Falstaff PiWi-Trophy 2022)**
Helles Goldgelb im Glas. Durch sein Bouquet von Kiwis und Stachelbeeren, grünem Apfel und grüner Paprika erinnert dieser Wein stark an einen zurückhaltenden Sauvignon Blanc oder an sein deutsches Gegenstück, die Scheurebe. Herrlich saftig am Gaumen mit moderater Säure und einer Spur Fruchtsüsse. Ein aussergewöhnlicher Bio-Weisswein, der hervorragend zu Gemüsegerichten aller Art passt. Und der die Weinwelt ein gutes Stück nachhaltiger macht.

*nachhaltigkeitspreis.de/design/preistraeger-design/2022/sieger
**falstaff.de/sd/t/piwi-trophy-deutschland-2022
Pays d´origine Vin aus Allemagne
Région de production Rheinhessen
Embouteilleur Weingut Schönhals, Hauptstrasse 23, DE – 55234 Biebelnheim
BIO-Produkt DE-ÖKO-039
Alcool contenue 11,0 % vol.
Allergènes Contient du sulfite
Degré de douceur sec
Cépage(s) 100 % Cabernet Blanc
Type de bouchon Bouchon à vis
Température de dégustation 10-12 °Celsius
Capacité de stockage 5 Ans
Goûts Mit Aromen von Kiwis und Stachelbeeren, grünem Apfel und grüner Paprika erinnert er stark an einen zurückhaltenden Sauvignon Blanc oder an sein deutsches Gegenstück, die Scheurebe. Herrlich saftig am Gaumen mit moderater Säure und einer Spur Fruchtsüsse.
Pour accompagner Passt hervorragend zu Gemüsegerichten aller Art, Ziegenkäse und Salaten.
Évaluation(s) Falstaff falstaff.de/sd/t/piwi-trophy-deutschland-2022

  • „Harmonisch und weich.“ (Falstaff PiWi-Trophy 2022)**

Evaluations

Évaluer
5 Étoiles
0 % (0)
4 Étoiles
0 % (1)
3 Étoiles
0 % (0)
2 Étoiles
0 % (0)
1 étoile
0 % (0)

Dernier produit

Champagne Jacquart Mosaïque Brut, Champagne AOP, Frankreich
Pfaffl Muskateller 2024, Weingut Pfaffl, Österreich

Produit suivant

Vers le haut

Questions et conseil :

Nous nous ferons un plaisir de répondre à votre demande dans les plus brefs délais.

pu