Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung für anspruchsvolle Geniesser Herbst 2025, 24 Flaschen
Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
6 Weine à 4 Flaschen à 0,75 l.
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung für anspruchsvolle Geniesser Herbst 2025, 24 Flaschen
- 4 Fl. Spätburgunder Alte Rebe 2021
- 4 Fl. Edizione No. 23
- 4 Fl. Petrignano 2021
- 4 Fl. Vieux Château Saint André 2021
- 4 Fl. Kleine Zalze Shiraz 2021
- 4 Fl. Cerro Añon Gran Reserva 2018
-
Aus dem Pro-Idee Spezialshop Weinkeller
Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
6 Weine à 4 Flaschen à 0,75 l.

4 Fl. Spätburgunder Alte Rebe 2021
93 Punkte von Robert Parker. Doch (noch) erfreulich günstig.*
Während berühmte Pinot Noirs oft immer teurer werden, beeindruckt dieser weniger bekannte Spätburgunder aus Baden mit intensiver Aromatik und Finesse zu einem bemerkenswert fairen Preis. Ein Wein, der zeigt, dass exzellentes Handwerk erschwinglich sein kann – ohne Kompromisse bei der Qualität. Da sollten wir schnell zugreifen, denn inzwischen ist sogar der amerikanische Weinguru Robert Parker auf das Weingut am Tuniberg aufmerksam geworden:
„Ein Spitzenwein, sehr ausgewogen und intensiv …“ (Robert Parker)*
In der Nase vereinen sich dunkle Beerenfrucht und eine kräftige pfeffrige Würze. Dicht und doch saftig-frisch am Gaumen mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Zarte Tannine und eine präzise Säure geben dem Wein Eleganz und Tiefe. Ein raffinierter, im Abgang leicht salzig-mineralischer Spätburgunder mit bemerkenswerter Balance – Qualität, die sonst deutlich teurer ist.
*robertparker.com
12,5 % vol., Baden, Wein aus Deutschland, Abfüller: Weingut Gebrüder Mathis, Enggasse 21, 79291 Merdingen
4 Fl. Edizione No. 23
Zehnmal in Folge 99 Punkte von Luca Maroni*
Obwohl sich Luca Maronis Bewertungen am verbreiteten 100-Punkte-Schema orientieren, vergibt der strenge italienische Weinguru für die besten Weine maximal 99 Punkte. Dafür benotet er die Kategorien Konsistenz, Ausgewogenheit und Integrität mit jeweils höchstens 33 Punkten, was im Idealfall – wie bei diesem Edizione von Fantini – nun schon zum zehnten Mal die begehrte Höchstnote ergibt.
Fünf heimische Rebsorten.
Weinmacher Filippo Baccalaro hat Maroni mit opulenten Aromen von dunkler Waldfrucht-Marmelade, Süssholz und einem Hauch von Zimt begeistert. Klar, dass die Nachfrage in die Höhe schnellte, als dessen Urteil bekannt wurde. Doch gut, dass wir einige Flaschen für Pro-Idee-Kunden reservieren konnten. Schade, dass es wirklich nur wenige Flaschen sind.
*lucamaroni.com
14,5 % vol., Abruzzen, Wein aus Italien, Abfüller: Fantini Group Vini srl, Via Luigi Dammarco 23, IT-66026 Ortona, Chieti


4 Fl. Petrignano 2021
Der Rotwein des Jahres aus Italien. Unter 6.510 (!) Konkurrenten.*
Für den wohl wichtigsten Weinführer Italiens – den Gambero Rosso – hat 2023 eine strenge Fachjury insgesamt 25.421 Weine verkostet. Wer hier zum „Rotwein des Jahres aus Italien“ gekürt wird, darf fraglos zu den erlesenen Spitzengewächsen gezählt werden.* Wie dieser ausdrucksstarke, biologisch angebaute Chianti Classico aus der Einzellage Petrignano.
„Mit diesem Wein hat das Weingut eine Wende vollzogen.“ (Jancis Robinson)**
Leuchtendes Rubinrot. Das komplexe, tiefgründige Bouquet verströmt verlockende Aromen von reifen Kirschen und Brombeeren, begleitet von einem Hauch Kakao. Voll und üppig am Gaumen, wo dezente Nuancen von Teer und Rauch die saftigen Fruchtnoten ergänzen. Samtig wärmendes Finale mit fein geschliffenen Tanninen. Ein ausdrucksstarker, authentischer Chianti Classico, der zurecht mit höchsten Weihen versehen wurde.
*Gambero Rosso: Weine Italiens 2023 über den Jahrgang 2019
**jancisrobinson.com
14,0 % vol., Toskana, Wein aus Italien, Abfüller: Dievole Srl, Località Dievole 6, Vagliagli, IT-53019 Castelnuovo Berardenga, Siena, BIO-Produkt: IT-BIO-006
4 Fl. Vieux Château Saint André 2021
Der bezahlbare Bordeaux mit dem Know-how von Château Petrus. Vom Weinmacher des Jahres 2018.*
Zusammen mit Christian Moueix gelang es Jean Claude Berrouet, mit Château Petrus 40 Jahre lang einen der ganz grossen Weine dieser Welt zu präsentieren. Nun hat der erfolgreiche Weinmacher mit dem Vieux Château Saint André sein eigenes Projekt umgesetzt. Und obwohl dieser Wein im Vergleich extrem günstig ist, steckt in ihm das ganze Know-how des berühmten Château Petrus: Präzise, mit feiner Frucht, Leder, gut eingebundenem Holz und einem herrlichen, langen Abgang.
*www.thedrinksbusiness.com, 19.03.2018
14,5 % vol., Bordeaux, Wein aus Frankreich, Abfüller: Diva Bordeaux, 34 Quai de Bacalan, FR-33300 Bordeaux


4 Fl. Kleine Zalze Shiraz 2021
Der neueste Coup vom dreifachen „New World Producer of the Year.“*
Schon drei Mal wurde das südafrikanische Weingut Kleine Zalze zum Produzenten des Jahres aus der neuen Welt gekürt.* Und nicht zuletzt der Kleine Zalze Shiraz trug massgeblich zu diesem Erfolg bei. Denn auch der renommierte südafrikanische Weinführer Platter ist begeistert:
„Raffiniert und gut gemacht. 4,5 von 5 Sternen.“ (Platter)**
Acht Monate in französischer Eiche ausgebaut, zeigt er Aromen von reifen Beeren, pfeffrigen Würznoten und Zedernholz. Am Gaumen mit dichter Struktur ausgestattet, begeistert er mit üppiger Beerenfrucht, reifen Tanninen und perfekter Balance. Ein idealer Begleiter zu Hirschrücken, Lammkarre und Rumpsteak der auch anspruchsvolle Geniesser begeistert.
*sommelierwineawards.com, New World Producer of the Year, 2019, 2018, 2015
**John Platter South African Wine Guide 2023 über den Jahrgang 2019
14,5 % vol., Stellenbosch, Wein aus Südafrika, Einführer: Friedrich Klocke GmbH & Co. KG, Vogelparadies 2, DE-32457 Porta Westfalica
4 Fl. Cerro Añon Gran Reserva 2018
Die beste Gran Reserva. Unter 70 weltweit renommierten Konkurrenten.*
Das Decanter-Magazin hatte 2019 zur Verkostung von 70 Spitzenweinen aus der Rioja geladen. Nicht nur den Sieg konnte der Cerro Añon verbuchen, er ist auch noch wesentlich günstiger als ein Grossteil seiner Konkurrenten.* Kein Wunder, dass er schnell ausverkauft war. Der nun lieferbare Jahrgang 2018 überzeugt erneut:
Goldmedaille beim Mundus Vini Spring Tasting 2023.**
Durch seine lange Reife im Holzfass und nach der Abfüllung entstanden die weichen, runden Tannine und komplexen Aromen von Kirschen, Brombeeren, Vanille, Zeder, Nelken, Pfeffer, Kaffee, Tabak und einem Hauch von Zimt. Durch seinen vollen Körper und seinen langen eleganten Abgang passt er sehr gut zu Wildgerichten und alten, ausgereiften Käsesorten. Eine solche Qualität sucht man zu diesem Preis vergeblich.
*Decanter, Ausgabe März 2019 über den Jahrgang 2010
**mundusvini.com
14,0 % vol., Rioja, Wein aus Spanien, Abfüller: Avenida de Mendavia, 30, ES-26009 Logroño, La Rioja, Spanien
Alle Weine enthalten Sulfite.
