Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung Winter 2025, 24 Flaschen
Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
6 Weine à 4 Flaschen à 0,75 l.
Weinsammlung - Die kleine Rotwein-Sammlung Winter 2025, 24 Flaschen
Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
6 Weine à 4 Flaschen à 0,75 l.
- 4 Fl. Edesheimer Rosengarten Cabernet Sauvignon EDITION PRO-IDEE trocken 2020
- 4 Fl. Great Legend of Portugal 2022
- 4 Fl. Prince Mircea 2021
- 4 Fl. Audy Haut-Médoc 2020
- 4 Fl. Zolla Riserva Primitivo 2018
- 4 Fl. Barón de Magaña 2018
-
De la boutique spéciale Pro-Idée Cave à Vin

4 Fl. Edesheimer Rosengarten Cabernet Sauvignon EDITION PRO-IDEE trocken 2020
Die Pfalz zeigt, was sie kann: Cabernet Sauvignon auf Weltklasse-Niveau.
Vorbei sind die Zeiten, in denen deutsche Rotweine nur aus Spätburgunder, Portugieser oder Dornfelder gemacht wurden. Wie dieser im Barrique gereifte (und erfreulich erschwingliche) Cabernet Sauvignon von der Südlichen Weinstrasse beweist, bietet die Pfalz inzwischen auch internationalen Rebsorten ideale Bedingungen. Und das Ergebnis wird sogar auf der Weltbühne gefeiert:
Gold bei der Asia Wine Trophy 2024.* Gold beim Mundus Vini Spring Tasting 2025.**
Tiefdunkles Rot. Im Bukett entfalten sich intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, roter Paprika und Bitterschokolade, abgerundet von einer feinen Vanillenote. Vollmundig und vielschichtig am Gaumen – mit reifen, samtigen Tanninen und beeindruckender Länge. Ein opulenter, charaktervoller Rotwein, der durch seine harmonische Struktur begeistert. Und der zeigt, dass Cabernet auch auf deutschem Boden glänzen kann. Umso glücklicher sind wir, dass wir die besten Fässer für die Edition Pro Idee reservieren konnten.
*wine-trophy.com/de/asia-wine-trophy-de/
**meininger.de (Best of Show Rotwein Deutschland unter 50 Konkurrenten)
14,0 % vol., Pfalz, Wein aus Deutschland, Abfüller: Gebrüder Anselmann GmbH, Staatsstr. 58, DE-67483 Edesheim
4 Fl. Great Legend of Portugal 2022
Die Preis-Genuss-Sensation vom „Best Producer Portugal“.* (Mundus Vini)
Hinter „Great Legend of Portugal“ verbirgt sich ein Rotwein aus der Gegend um Lissabon zu Ehren des Seefahrers Vasco da Gama (1469-1524), dessen Expeditionen die Weltkarte auf dem Etikett illustriert. Erfreulich daher, dass die Juroren von Mundus Vini – des wohl bedeutendsten deutschen Weinpreises – diesen hierzulande bislang nicht erhältlichen Landwein entdeckt und mit einer hohen Bewertung gewürdigt haben.
Goldmedaille beim Mundus Vini Spring Tasting 2025.*
Tief granatrot. In der Nase intensive Aromen von roten Früchten, Schokolade und Vanille, gefolgt von einer Spur Zimt und Kardamom. Weich und vollmundig am Gaumen, ein reichhaltiger und perfekt ausgewogener Rotwein, der leicht kühl serviert am besten schmeckt. Und bei dessen (noch) erfreulich erschwinglichem Preis wir schnell zugreifen sollten.
*meininger.de (Mundus Vini Spring Tasting 2025)
13,5 % vol., Lissabon, Wein aus Portugal, Abfüller: Casa Santos Lima, Quinta da Boavista, PT-2580-081 Aldeia Galega da Merceana


4 Fl. Prince Mircea 2021
In Rumänien findet man noch wahre Überraschungen.
Exotische Rebsorte. Prämiert in Deutschland.
Obwohl Rumänien über eine traditionsreiche Weinkultur verfügt, wird es hierzulande nicht unbedingt als Weinbauland wahrgenommen. Erfreulich daher, dass die Juroren von Mundus Vini – des wohl bedeutendsten deutschen Weinpreises – zuletzt über 40 hochklassige rumänische Rotweine verglichen haben. Als Verkostungs-Sieger ging dieser intensive, vielschichtige Prince Mircea 2021 aus der lokalen Rebsorte Negru de Drăgășani hervor.*
Der beste Rotwein aus Rumänien. Unter 40 Konkurrenten. (Mundus Vini 2023)*
Tief violett im Glas. Das Bukett offenbart Aromen von Süsskirschen, ergänzt durch eine Spur von Karamelbonbons. Am Gaumen Noten von saftigen Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, gekonnt verwoben mit Bitterschokolade und weihnachtlichen Gewürzen. Ein körperreicher, komplexer Rotwein, den Sie zu Schweinefleisch, Wildgerichten und gereiften Käsesorten geniessen werden – oder einfach zur Lasagne.
*mundusvini.com, Spring Tasting 2023, Best of Show Romania red
14,0 % vol., Mehedinti, Wein aus Rumänien, Abfüller: Crama Stârmina, RO-227420 Rogova
4 Fl. Audy Haut-Médoc 2020
Der Decanter nennt diesen Bordeaux „ein absolutes Schnäppchen“.*
Das englische Weinmagazin Decanter erbrachte den Beweis, dass gute rote Bordeaux nicht immer nur Spitzengewächse sein müssen, die zu exorbitanten Preisen gehandelt werden. Sondern dass es auch bezahlbare Bordeaux gibt, die exzellenten Genuss für jeden Tag bieten. Dabei war es besonders der Audy Haut-Médoc 2018, der sich in der Verkostung unter 162 (!) Konkurrenten als Preis-Leistungs-Sieger der Top-Platzierten durchgesetzt hat.*
Preis-Leistungs-Sieger unter 162 Konkurrenten. (Decanter über den Jahrgang 2018)*
Die Experten des Decanter-Magazins schwärmten regelrecht: „Dicht und konzentriert mit herrlichen aromatischen Ausdruck und einem schönen Fruchtprofil am Gaumen. Saftige und reife Tannine mit reizendem Finesse. Dicht und breit (…) dennoch mit eleganter Präsenz. Die Frucht ist gut herausgearbeitet und die Tannine sind wirklich gut integriert. Dies ist ein exzellenter Wein, der alles hat, was man sich wünscht.“* Und all dies zu einem sensationellen Preis.
*Decanter.com, Value Claret top 30 under 20 £ über den Jahrgang 2018, 26.08.2022
13,5 % vol., Bordeaux, Wein aus Frankreich, Abfüller: Jean-Baptiste Audy SAS, 35 Quai du Priourat, FR-33500 Libourne


4 Fl. Zolla Riserva Primitivo 2018
Mit Spannung erwartet – jetzt endlich verfügbar. Das neue Flaggschiff vom besten Produzenten Italiens.*
Mit dem Jahrgang 2013 begann die Erfolgsgeschichte des „Zolla“ Primitivo di Manduria: Vom deutschen Weinpreis Mundus Vini 2014 zum besten Rotwein Italiens** gekürt, trat der Zolla Primitivo seinen Siegeszug an. Sage und schreibe fünf (!) Mal wurde Farnese / Fantini seitdem auch zum „Besten Weinproduzenten Italiens“ gewählt.*** Seit Jahren warten nun Liebhaber des Zolla Primitivo sehnsüchtig auf diese angekündigte „Sonderausgabe“ des „Zolla“. Er ist noch intensiver im Duft, voller im Geschmack, und mit samtigeren Tanninen.
Vielschichtig, vollmundig und lang: Primitivo at its best.
Für diese „Riserva“ lässt Winzerlegende Filippo Baccalaro einen handverlesenen kleinen Teil der Ernte, besonders gesunde Beeren, bis zur Überreife an den Stöcken hängen. So werden die saftigen Kirscharomen flankiert von feiner Kräuterwürze, am Gaumen kommen Karamell- und Schokoladennoten hinzu. Trotz seiner Geschmacksfülle ist dieser Primitivo überraschend schlank und nicht zu opulent. Eine gut strukturierte und vielschichtige „Riserva“ von der die Liebhaber des „Zolla“ begeistert sein werden.
*mundusvini.com, Frühjahrsverkostung 2020
**mundusvini.com, Frühjahrsverkostung 2014
***lucamaroni.com, mundusvini.com
15,0 % vol., Apulien, Wein aus Italien, Abfüller: Fantini Group Vini srl, Via Luigi Dammarco 23, IT-66026 Ortona (CH)
4 Fl. Barón de Magaña 2018
Wie aus Schmuggelware ein erstklassiger Rotwein wurde.
Obwohl es das spanische Gesetz verbot, gründete Juan Magaña 1970 sein Weingut in der Region Navarra mit der Anpflanzung von Bordeaux-Reben. Dazu kaufte er Stecklinge aus der Baumschule, die auch die berühmten Châteaux von Pomerol belieferte – und schmuggelte sie auf einem Esel über die Pyrenäen. Wie dieser Barón de Magaña beweist, hat sich der illegale (doch inzwischen verjährte) Transport gelohnt:
„Ausdrucksstarkes Bouquet. Würziger Geschmack. 92 Punkte.“ (Robert Parker)*
Intensives Rubinrot. Schon beim ersten Riechen entfalten sich Aromen von saftigen Beeren und aromatischen Kräutern. Pflaumen, Fenchel und florale Noten bestimmen das Bouquet. Reife Fruchtnuancen berühren den Gaumen mit dezenter Süsse, die durch frische Säure ausbalanciert wird. Gewürznoten geben dem Wein Tiefe und Komplexität. Ein harmonischer Navarra mit mittlerem Körper und langem, wunderschön strukturiertem Abgang.
*robertparker.com
13,0 % vol., Navarra, Wein aus Spanien, Abfüller: Bodegas Viña Magaña S.A., Calle Arrabal 8, ES-31523 Barillas, Navarra.
Alle Weine enthalten Sulfite.
