Filtern
Aus wintertauglichem italienischen Crêpe-Gewebe. Von Hosen-Spezialist g1920.
Klassisch elegant und modisch aktuell.
Eins von nur 13 Modellen der kleinen, feinen Kollektion von Wunderfell, München.
Trend-Form von heute trifft auf Täschner-Tradition seit 1903.
Heute modischer Teddymantel, morgen zeitloser Lammfell-Klassiker.
Reine italienische Seide aus Como. Bei Ascot in Krefeld handgenäht.
Selten zu finden. Feinstes Kaschmir - zweifädig und hauchdünn gesponnen.
Aus feinstem Lammnappa und mit ausknöpfbarem Kaschmir-Innenfutter. Von Merola/Neapel.
Warm wie ein Outdoor-Parka. Businesstauglich wie ein Sakko. Bequem wie eine Strickjacke.
Geschmeidiges Lammnappa, traditionell von Hand geflochten. Und sogar Touchscreen-geeignet.
Elegante Clutch, praktische Henkeltasche & trendige Crossbody-Bag in einem ... und dazu ein wahres Organisationstalent.
Von Carl Gross. Hochwertige Herrenkonfektion nach Schneiderart, seit 1925.
Ultraleicht. Femininer Leisten. Feinstes Ziegenvelours. Budapester-Optik. Lack-Spitze.
Mit wärmender Kapuze, bewährten Knebelknöpfen, traditionell "double-face" gefertigt.
Trend-Form von heute trifft auf Täschner-Tradition seit 1903.
Wiegt dank Ultraleicht-Sohle nur 230 g, trotzdem dämpfend und isoliert gegen Bodenkälte.
Atmungsaktiv dank gewachsenem Fell, daher auch in geheizten Räumen angenehm tragbar. Von Casanova/Italien.
Original Harris Tweed von den Äusseren Hebriden – aber viel feiner und leichter als üblich.
Die Soft-Donegal-Kombination von Carl Gross – Herrenkonfektion nach Schneiderart, seit 1925.
Die leichte Gummisohle ist rutschfest und deutlich flexibler als eine Ledersohle.
Aus unkompliziertem Viskose-Jersey. Von Klaus Dilkrath.
Elegante Blusen-Optik. Aber nichts staucht oder trägt auf.
Reine Seide in zeitgemäss schmaler Breite. Von Hand zugeschnitten und vernäht. Von Ascot.
Getragen von Royals, Stars und Celebrities. Gefertigt von Minnie Rose, New York.
Egal, wie sich die Mode wandelt: Sie passt zu allem und begleitet Sie ins Büro, in die City, auf Reisen ...
Die Hosenträger des englischen Gentleman. Von Albert Thurston, seit 1820.
Blickfang. Figurschmeichler. Und Feel-Good-Garant für viele Anlässe.
Schottenkaro-Schals sieht man jetzt viele. Doch registrierte Tartans sind nur
die wenigsten.
Im klassischen Paisley-Dessin: Ihr Allrounder zu Beige, Braun, Blau, Grau, Schwarz.
Aussergewöhnlich: Ein brauner Diamant, gefasst in einer kostbaren Tahiti-Zuchtperle.
Unvergleichlich zart und leicht auf der Haut. Ganzjährig angenehm zu tragen.
Dreidimensionale Wirkung. Üppiges Volumen. Und faszinierende Lichtreflexionen.
Perfekt in Szene gesetzt: kostbarer Brillant-Solitär an puristisch zartem Kabel-Collier.
Italienische Seide aus Como. Jetzt zeitgemäss schmale 7,5 cm breit. Bei Ascot in Krefeld handgenäht.
Feinstes italienisches Tuch. Klassisches Medaillon-Muster. Zwei Tragevarianten.
Warm, weich und leicht. In luxuriöser Mischung mit Kaschmir und Seide.
Wenn Tasselloafer, dann das Original.
Von Blick, Spezialist für Herren-Accessoires seit 1954.
Leicht. Flach. Filigran: Armbanduhr und modisch schmales Armband in einem. Von Obaku, Dänemark.
Feinstes italienisches Kalbsleder, in Italien meisterlich von Hand verarbeitet.
Zeitloses dänisches Design. Gut ablesbares Zifferblatt. (Und ein erfreulich günstiger Preis.)
Von Mayser, deutsche Hutmacherkunst seit 1800.
Supersoft. Farbbeständig. Pflegeleicht. Vielseitig. Und 100 % nachhaltig gefertigt.
Mit bequemem Fersen-Einsatz. Aus feinem Kalbleder. Von Ducanero®, made in Italy.
Elegant wie ein Kleines Schwarzes. Bequem wie ein Homesuit.
Von Swing – dem deutschen Kleiderspezialisten mit mehr als 25 Jahren Erfahrung.