Filtern
6 Neuweine à 2 Flaschen à 0,75 l
Die beliebtesten Provence Rosés aus dem Pro-Idee Weinkeller im Set.
Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
3 Weine à 2 Flaschen à 0,75 l
Der trockene Tokajer: „Sehr seriös und komplex. 95 Punkte.“ (Decanter World Wine Awards 2021, decanter.com)
„Ein Traum von feinstem Mosel-Riesling“: 97-98 (!) Parker-Punkte für diese Auslese. (robertparker.com, 13.08.2020)
Best of Show: der Verkostungssieger unter 400 (!) portugiesischen Weinen. (Vinum, Ausgabe 1/2 2023)
Nur 2.500 Flaschen: der seltene Weisswein der legendären Domaines Ott aus der Provence.
Rarität: der erste Blanc de Noir aus Châteauneuf-du-Pape.
Wie gut, dass dieser Schaumwein nicht Crémant heissen darf.
Verkostungssieger: der „beste Prosecco“ unter 60 Konkurrenten. (Falstaff, Die Besten aus Italien, 30.09.2022)
„Maximaler Genuss“: Viermal 99 (!) Punkte von Luca Maroni. (lucamaroni.com (Jahrgänge 2020, 2018, 2017 und 2016))
Das Know-how der besten Crus aus Burgund. Zum Preis eines Landweins aus Südfrankreich.
Der Preis-Genuss-Glücksgriff aus dem Languedoc. Mit dem exzellenten Know-how der Familie Lurton.
Der Weisswein des Jahres aus der Neuen Welt. (Weinwirtschaft, Ausgabe 1/2023)
Primitivo für Fortgeschrittene: die komplexe Alternative aus den Abruzzen.
Der Amarone von Italiens „Weingut des Jahres“. (Gambero Rosso - Vini d’Italia 2023)
Der Decanter nennt diesen Bordeaux „ein absolutes Schnäppchen“. (Decanter.com, Value Claret top 30 under 20 £.)
„Ein grossartiger Wein. Vier Mal in Folge 99 Punkte.“ (lucamaroni.com, 28.03.2022)
Der Appassimento von einem der besten Erzeuger Italiens. (Meiningers Weinwirtschaft, 2022, 2021, 2019, 2017, 2016 Bester Produzent Italiens ausser Süd Tirol)
Geheimtipp: der samtweiche Supertuscan von Antinori.
Die Essenz des Primitivo.
„Deutschlands bester Wein des Jahres.“ (Vinum Top 100, Ausgabe Dezember 2019)
Wenn Sie einen kleinen, gut gewählten Weinvorrat anlegen möchten, ist dies jetzt besonders leicht.
Der Crémant de Limoux – jetzt auch aus zertifiziertem Bio-Anbau.
6 Neuweine à 2 Flaschen à 0,75 l
Trockener Muskateller der Spitzenklasse – der neueste Coup vom „Weingut des Jahres aus Österreich.“ (Savoir-Vivre, Ausgabe Dezember 2022/ Januar 2023)
Testsieger: der beste Champagner unter 81 (!) Konkurrenten. (meininger.de, Mundus Vini Spring Tasting 2022)
Höchstnote: „Ein grossartiger Weisswein. Chapeau. 99 Punkte.“ (lucamaroni.com, 5. Juli 2022)
Der „Schaumwein des Jahres aus Spanien“. (Weinwirtschaft 1/2023)
Vom Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises: der noch umweltschonendere Zukunftswein.*
Dreimal in Folge die Höchstnote. Für diesen Geheimtipp aus der Toskana. (lucamaroni.com)
Jahrelang diskreter Grundwein-Lieferant berühmter Prestige-Champagner. Jetzt der Geheimtipp.
Primitivo. Rosato. Frizzante.
Der Sauvignon Blanc vom „Aufsteiger des Jahres“. (Vinum Weinguide Deutschland 2022)
Der Viognier vom Spitzenerzeuger Delas.
Bio-Testsieger: der „beste spanische Weisswein“. Unter 32 Konkurrenten. (meininger.de/mundus-vini-biofach-2022)
Der Chardonnay-Geheimtipp – aus den exzellenten Grundweinen des Crémant de Limoux.
Im Schatten der grossen Bolgheri entsteht dieser komplexe (und noch relativ günstige) Supertuscan.
Der Chianti Edition Pro-Idee: Vom „besten Weingut des Jahres“. (vinitaly.com, 5 Star Wines – The Book 2017, Gran Vinitaly 2017)
Preis-Genuss-Überraschung aus Portugal: die gereifte, dennoch erfreulich erschwingliche Reserva.
„Perfektion in der Flasche. 100 Punkte.“ (robertparker.com, The Wine Advocat 205, 28. Februar 2013)
Dreimal in Folge 99 Punkte von Luca Maroni. (lucamaroni.com, Jahrgänge 2019, 2018 und 2017)
„Gehört zu den besten Rotweinen des Jahres aus Italien.“ ( lucamaroni.com, Annuario dei Migliori Vini Italiani 2023)
Der kleine Super-Tuscan.
Kein Schwefel-Zusatz, aber der volle Geschmack: 90 Parker-Punkte für diesen Geheimtipp (robertparker.com, The Wine Advocate 23.09.2021)
Verkostungssieger: Unter 88 (!) französischen Rosés. (mundusvini.com, Mundus Vini Spring Tasting 2022)
„Schmeckt, als ob er das Vier- bis Fünffache kosten würde.“ (jebdunnuck.com, 03.04.2019)
Der legendäre edelsüsse Tokajer. Verkostungssieger unter 59 ungarischen Konkurrenten. (Mundus Vini Spring Tasting 2019)