Filtern
Der trockene Tokajer: „Sehr seriös und komplex. 95 Punkte.“ (Decanter World Wine Awards 2021, decanter.com)
„Ein Traum von feinstem Mosel-Riesling“: 97-98 (!) Parker-Punkte für diese Auslese. (robertparker.com, 13.08.2020)
Wie gut, dass dieser Schaumwein nicht Crémant heissen darf.
Verkostungssieger: der „beste Prosecco“ unter 60 Konkurrenten. (Falstaff, Die Besten aus Italien, 30.09.2022)
Das Know-how der besten Crus aus Burgund. Zum Preis eines Landweins aus Südfrankreich.
Der Weisswein des Jahres aus der Neuen Welt. (Weinwirtschaft, Ausgabe 1/2023)
Rarität: der erste Blanc de Noir aus Châteauneuf-du-Pape.
Nur 2.500 Flaschen: der seltene Weisswein der legendären Domaines Ott aus der Provence.
Best of Show: der Verkostungssieger unter 400 (!) portugiesischen Weinen. (Vinum, Ausgabe 1/2 2023)
Primitivo für Fortgeschrittene: die komplexe Alternative aus den Abruzzen.
Der Preis-Genuss-Glücksgriff aus dem Languedoc. Mit dem exzellenten Know-how der Familie Lurton.
„Maximaler Genuss“: Viermal 99 (!) Punkte von Luca Maroni. (lucamaroni.com (Jahrgänge 2020, 2018, 2017 und 2016))
Die beliebtesten Provence Rosés aus dem Pro-Idee Weinkeller im Set.
Der Crémant de Limoux – jetzt auch aus zertifiziertem Bio-Anbau.