• Sprache: DE / FR

Otto Piene - Pro-Idee Kunstformat

Otto Piene (1928-2104) war Ende der 50er-Jahre Mitbegründer der berühmten Avantgarde-Künstlergruppe ZERO, zu der später auch Günther Uecker (verlinken) gehörte. Entgegen dem damaligen Mainstream, dem Expressionismus, experimentierte Otto Piene schon zu dieser Zeit mit Licht, Bewegung, Luft, Feuer und Rauch. Er gilt als Pionier der multimedialen Kunst, der die internationale Kunstszene nachhaltig geprägt hat.

Werke Otto Pienes sind in über 200 Museen und Sammlungen weltweit vertreten, u. a. im Museum of Modern Art in New York, National Museum of Modern Art in Tokio, Stedelijk Museum in Amsterdam, Centre Georges Pompidou in Paris und Walker Art Center in Minneapolis. Seine Vita zieren viele Auszeichnungen, so war er Ehrendoktor der University of Maryland (1994) und Träger der Joan-Miró-Medaille der UNESCO (2003). Bei den Olympischen Spielen in München (1972) war er für die künstlerische Gestaltung der Eröffnungs- und Schlussfeier verantwortlich.

Vergriffen

Otto Piene – Naturstein

Rarität: Eine der wenigen Radierungen von Prof. Piene in drei Techniken. 30 Exemplare. Masse: gerahmt 93 x 125 cm
Fr. 2.840.-
Vergriffen

Otto Piene – Träne

Rarität: Eine der wenigen Radierungen von Prof. Piene in drei Techniken. Aufwändig von Hand gefertigt. Die letzten 15 von 40 Exemplaren. Masse: gerahmt 98 x 128 cm
z. B. Mischtechnik
Fr. 2.250.-
Vergriffen

Otto Piene – Seuloeil

Ausdrucksstark und einzigartig – Pienes berühmte Rauchbilder. Masse: 120 x 80 cm
z. B. Siebdruck auf Kupferdruckpapier
Fr. 990.-
Nach oben

Bestell-Hotline

  • Mo. – So.: 08:00 – 22:00 Uhr

Fragen und Beratung

  • Montag bis Sonntag von 8 - 22 Uhr nehmen wir Ihre Bestellung persönlich entgegen. In den übrigen Zeiten zeichnet ein Tonband Ihre Wünsche auf.

Gerne beantworten wir Ihr Anliegen schnellstmöglich.

pu